Wie viel ist in den 15 Monaten seit dem Start der Ampelkoaltion beim „neuen Deutschlandtempo“ wirklich bei den... (M-Plus)
Wie viel ist in den 15 Monaten seit dem Start der Ampelkoaltion beim „neuen Deutschlandtempo“ wirklich bei den Behörden in der Praxis angekommen. Die Mittelbayerische hat vier Großprojekte aus der Region unter die Lupe genommen.### ##. #- #- ###. # ###.
#, ## ##, # ##-#-# #. ## ## ### #, # ##-# „### #“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Prozessauftakt am Landgericht: Regensburger (45) soll zwei Frauen vergewaltigt haben - idowaAm Freitag begann am Landgericht Regensburg die Verhandlung gegen einen 45-jährigen Regensburger, der zwei Vergewaltigungen begangen haben soll. Im April 2021 soll er eine Spaziergängerin im Ortsgebiet Lappersdorf mit einem Messer bedroht und in eine Wiese gezerrt, im Juli 2022 ein weiteres Opfer am Donauufer fast bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt haben.
Leggi di più »
Schulen, Straßen, Stellenplan: Regensburger Kreistag stimmt über Rekord-Haushalt abDer Kreishaushalt umfasst mit mit 249,7 Millionen Euro so viele Millionen wie nie. Spielräume lässt er trotzdem wenige... (M-Plus)
Leggi di più »
Vier Regensburger Abgeordnete im Bundestag: Sind das zu viele?Die im Bundestag beschlossene Wahlrechtsreform soll das Parlament deutlich schrumpfen. Auch der Wahlkreis Regensburg würde... (M-Plus)
Leggi di più »
Bund Naturschutz: Situation für Amphibien in Bayern dramatischKlimawandel und hoher Pestizideinsatz führen dazu, dass es immer weniger Amphibien in Bayern gibt. Die Situation sei dramatisch, so der Bund Naturschutz bei einem Termin bei Amlingstadt. Es müsse gehandelt werden. ⬇️
Leggi di più »
Bund und Länder einigen sich auf zusätzliche Energiekostenhilfen für mittelständische Unternehmen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Härtefallhilfen für KMU startklar Kleine und mittlere Unternehmen erhalten zusätzliche finanzielle Hilfen, wenn sie die Energiekrise besonders hart trifft. Der Bund stellt den Ländern zu diesem Zwe…
Leggi di più »
Bund schickt Corona-Warn-App in 'Schlafmodus'Nur wenige Monate nach Pandemiebeginn ist im Juni 2020 die Corona-Warn-App verfügbar. Allein in Deutschland wird sie fast 50 Millionen Mal für Kontaktnachverfolgung und später auch für Test- und Impfnachweise installiert. Knapp drei Jahre später scheint ihr Schicksal besiegelt.
Leggi di più »