Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor Fake-Anrufen mit ihrer Rufnummer

Italia Notizia Notizia

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor Fake-Anrufen mit ihrer Rufnummer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 68%

Betrüger kapern die Telefonnummer des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, um persönliche Informationen abzugreifen. Die Behörde warnt vor der Masche – und nennt eine einfache Gegenmaßnahme.

Betrüger nutzen offenbar die Rufnummer des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik , um darüber eine seit Monaten grassierende Masche von Spam-Anrufen weiterzubetreiben. Das BSI warnt »eindringlich davor, den Anrufern Anrufenden persönliche Daten mitzuteilen«,mit. Es sei davon auszugehen, dass die Anrufe einen »rechtsmissbräuchlichen Hintergrund« haben, so das BSI. Die Betroffenen sollten einfach sofort auflegen.

Die Fälle reihen sich ein in eine Masche von Spam-Anrufen. Dabei versuchen Betrüger, mit gekaperten Rufnummern von ihren Opfern sensible Daten auszuforschen oder sie dazu zu bringen, Geld zu überweisen . Das BSI betont, es handle sich nicht um einen Anruf aus der Behörde. Die Betrüger würden laut Betroffenen etwa die leicht veränderten Behördennummern +49 228 9582 44 oder 0228 9582 44 benutzen, so das BSI. Sie sehen den BSI-Durchwahlen zum Verwechseln ähnlich.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie



Render Time: 2025-04-21 04:07:45