Kristin L. reiste nach Syrien – und soll sich dem »Islamischen Staat« angeschlossen haben. Bei ihrer Rückkehr nach Deutschland wurde sie verhaftet, nun will die Bundesanwaltschaft sie in Jena vor Gericht stellen.
Von Syrien aus soll L. den Angaben zufolge zudem versucht haben, andere Frauen zur Ausreise zum IS zu bewegen. Die Bundesanwaltschaft klagt die Frau vor dem Staatsschutzsenat des Thüringer Oberlandesgerichts in
an. Ihr werden die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland, Verstöße gegen das Waffenrecht und Beihilfe zur Körperverletzung vorgeworfen.Die Familie bekam laut Bundesanwaltschaft monatliche Zahlungen vom IS. L. habe an Glaubens- und Sprachkursen teilgenommen, hieß es. Sie soll ein Schnellfeuergewehr und eine Schrotflinte besessen haben. 2019 habe L. sich ergeben und sei in ein kurdisches Lager gekommen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Erdbeben in der Türkei und Syrien: Hisbollah schickt HilfsgüterSyriens Opposition sieht die Hilfslieferung der schiitischen Miliz kritisch. Hilfskräfte retten in der Türkei nach 296 Stunden drei Menschen. Fußballer Christian Atsu wurde in Hatay tot geborgen.
Leggi di più »
Erdbeben in Türkei und Syrien: Hilfe: Spenden: Landkreis hilftDas Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat Zehntausenden das Leben gekostet. Auch die Menschen im Landkreis München wollen mit Spenden helfen.
Leggi di più »
Bundesregierung stockt Hilfe für Erdbebenopfer aufDeutschland hat den Opfern des schlimmen Erdbebens in der Türkei und Syrien weitere Hilfe zugesichert.
Leggi di più »
Tote nach israelischen Luftangriffen auf Ziele in SyrienSyrischen Angaben zufolge wurden bei den Luftangriffen unter anderem Stellungen iranischer und libanesischer Milizen nahe Damaskus getroffen. Es soll mehrere Tote und Verletzte geben.
Leggi di più »
Erdbeben in Syrien: UN-Hilfe erreicht noch nicht alle OpferNoch nicht alle Menschen in Syrien sollen nach dem Erdbeben Hilfe erhalten haben. Die UN befürchtet, dass sie noch am Anfang stehen.
Leggi di più »