Bundesarbeitsgericht: Kündigung nach WhatsApp-Hetze gegen Kollegen möglich

Italia Notizia Notizia

Bundesarbeitsgericht: Kündigung nach WhatsApp-Hetze gegen Kollegen möglich
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 68%

Mitglieder geschlossener Chatgruppen können bei rassistischen Äußerungen oder Beleidigungen nur im Ausnahmefall auf den Schutz durch Vertraulichkeit setzen.

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat sich erstmals mit einem Fall beschäftigt, in dem es um Kündigungen nach Beleidigungen eines Managers in einer geschlossenen Chat-Gruppe im Internet geht. | © Martin SchuttMitglieder geschlossener Chatgruppen im Internet können bei rassistischen Äußerungen oder Beleidigungen von Arbeitskollegen nur im Ausnahmefall auf den Schutz durch Vertraulichkeit setzen.Erfurt .

Fremdenfeindliche und menschenverachtende Hetze über Vorgesetzte und Arbeitskollegen in einer privaten WhatsApp-Chatgruppe können eine fristlose Kündigung nach sich ziehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

nwnews /  🏆 22. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bundesarbeitsgericht: Geschlossene Chatgruppe schützt vor Kündigung nichtBundesarbeitsgericht: Geschlossene Chatgruppe schützt vor Kündigung nichtIst ein Chat unter Kollegen ein geschützter Raum? Wer dort herablassende Nachrichten absetzt, muss auch mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen rechnen, entschieden die Erfurter Richter.
Leggi di più »

Gericht beurteilt Kündigung nach Beleidigung per WhatsAppGericht beurteilt Kündigung nach Beleidigung per WhatsAppProzess in Erfurt
Leggi di più »

Beleidigung und Schmähung per WhatsApp: Kündigung rechtens?Beleidigung und Schmähung per WhatsApp: Kündigung rechtens?Was hat es für Folgen, sollten wüste Beleidigungen von Kollegen oder Chefs aus geschlossenen WhatsApp-Gruppen öffentlich werden? Das Bundesarbeitsgericht befasst sich mit einigen Fragen.
Leggi di più »

Gericht beurteilt Kündigung nach Beleidigung per WhatsApp Von dpa-AFXGericht beurteilt Kündigung nach Beleidigung per WhatsApp Von dpa-AFXGericht beurteilt Kündigung nach Beleidigung per WhatsApp
Leggi di più »

Beleidigung und Schmähung per WhatsApp: Kündigung rechtens?Beleidigung und Schmähung per WhatsApp: Kündigung rechtens?Was hat es für Folgen, sollten wüste Beleidigungen von Kollegen oder Chefs aus geschlossenen WhatsApp-Gruppen öffentlich werden? Das Bundesarbeitsgericht befasst sich mit einigen Fragen.
Leggi di più »

Arbeit: Beleidigung und Schmähung per WhatsApp: Kündigung rechtens?Arbeit: Beleidigung und Schmähung per WhatsApp: Kündigung rechtens?Was hat es für Folgen, sollten wüste Beleidigungen von Kollegen oder Chefs aus geschlossenen WhatsApp-Gruppen öffentlich werden? Das Bundesarbeitsgericht befasst sich mit einigen Fragen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 12:40:05