Die Bundesärztekammer hat ihre Handreichung „Ärztinnen und Ärzte in sozialen Medien“ aktualisiert und gibt Ärzten Tipps zum Verhalten anhand konkreter Fallbeispiele. BAEKaktuell socialmedia
© Ali Balikci / AA / picture allianceDie Nutzung sozialer Medien gehört für viele Ärztinnen und Ärzte, Medizinstudierende sowie Patientinnen und Patienten zum Alltag. Wichtig aber sei, bei der Nutzung sozialer Medien die ärztliche Schweigepflicht und den Datenschutz stets zu beachten, heißt es in einer Mitteilung der Bundesärztekammer .
Es geht dabei um die ärztliche Schweigepflicht, Netiquette, Grenzen des Arzt-Patient-Verhältnisses und der Fernbehandlung, Datenschutz und Datensicherheit sowie Zurückhaltung bei produktbezogenen Aussagen. Die Verantwortung wachse zudem mit der Reichweite, heißt es in der Handreichung. Auch das Thema medizinische Influencer wird behandelt.„Werden die Regeln beachtet, spricht nichts gegen eine breitere Nutzung sozialer Medien – im Gegenteil.
„Der Austausch über soziale Medien kann das Patient-Arzt-Verhältnis auch ungünstig beeinflussen und mit datenschutzrechtlichen Problemen und weiteren juristischen Fragestellungen einhergehen“, sagt PD Dr. Peter Bobbert, ebenfalls Co-Vorsitzender des BÄK-Ausschusses. Dieser Gefahren müssten sich Ärzte bei der Nutzung sozialer Medien bewusst sein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Verzweiflung in der „Klinik-Hotline“: „Ärzte erzählen mir von Patienten, die nicht hätten sterben müssen“Unseren Kliniken droht der Kollaps: Patienten sind in Gefahr. Menschen, die im Krankenhaus arbeiten, aber auch. Psychologin Dr. Marion Koll-Krüsmann von einer Hotline für überfordertes Krankenhauspersonal schlägt Alarm.
Leggi di più »
Ob Denkmal-Dach oder Balkon: Die Stadt Regensburg geht in die Photovoltaik-OffensiveOb auf dem Denkmal-Dach oder auf dem Balkon: Die Stadt Regensburg will Photovoltaikanlagen fördern &8211; und so der... (M-Plus)
Leggi di più »
DHfK Leipzig: Nationalspieler Witzke über die WM, Knorr und die BundesligaLuca Witzke (23) ist zurück bei der DHfK. Nach einer Woche WM-Urlaub, die er bei der Familie in Sankt Hubert (bei Krefeld) verbrachte. Unter anderem scha...
Leggi di più »
wie die behörde die sprachförderung verstärken willBildungspolitiker aus Opposition und Regierung fordern mehr Sprachförderung. Die Behörde will dazu mehr gezielte Fortbildungen für Lehrer anbieten und längere Deutschkurse für Zuwandererkinder möglich machen.
Leggi di più »
„Ich bin die Frau, die Harry entjungfert hat“: Baggerfahrerin machte Prinz Harry zum MannNach 21 Jahren bricht Baggerfahrerin Sasha Walpole ihr Schweigen und verrät, wie sie Prinz Harry zum Mann gemacht hat. Durch Harrys Biografie sah sie sich zu diesem Schritt gezwungen.
Leggi di più »
Die Wahrheit: Die HundretporzentigeSchurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: Bettina „Exzellenz“ Stark-Watzinger von der FDP. Ihres Zeichens Bildungsunbekannte.
Leggi di più »