Bundesbauministerin Geywitz wirft Aiwanger Populismus vor

Italia Notizia Notizia

Bundesbauministerin Geywitz wirft Aiwanger Populismus vor
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Demonstrationen: Bundesbauministerin Geywitz wirft Aiwanger Populismus vor

Bundesbauministerin Klara Geywitz hat Bayerns stellvertretenden Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger für seine Äußerungen auf einer Demonstration in Erding bei München kritisiert. „Ich denke, wir hören hier vor allem den Wahlkämpfer 'raus, das ist natürlich ganz eindeutiger Populismus“, sagte Geywitz am Montag im RTL/ntv-„Frühstart“.

Aiwanger hatte am Samstag auf der Kundgebung gegen das Heizungsgesetz der Bundesregierung vor 13.000 Menschen gesagt: „Jetzt ist der Punkt erreicht, wo endlich die schweigende große Mehrheit dieses Landes sich die Demokratie wieder zurückholen muss .“ Kritiker warfen ihm daraufhin umgehend eine Wortwahl im Stile der AfD vor.Hinter den Kulissen der Politik - meinungsstark, exklusiv, relevant.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hitzige Demo gegen Heizungsgesetz in Erding: Aiwanger bejubelt, Söder ausgebuht13 000 Menschen protestierten am Samstag gegen das neue Heizungsgesetz: Hubert Aiwanger bekam Applaus, Ministerpräsident Markus Söder wetterte gegen die pöbelnde Menge.
Leggi di più »

Söder bei Heizungsdemo in Erding: AufgeheiztSöder bei Heizungsdemo in Erding: AufgeheiztMarkus Söder setzt im beginnenden Wahlkampf hemmungslos auf Populismus. Sein ärgster Konkurrent auf dem Feld: Sein Vize Hubert Aiwanger.
Leggi di più »

Aiwanger: 'Der Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz erfüllt nicht die formalen Mindestanforderungen und gehört in die Tonne'Aiwanger: 'Der Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz erfüllt nicht die formalen Mindestanforderungen und gehört in die Tonne'Aiwanger: „Der Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz erfüllt nicht die formalen Mindestanforderungen und gehört in die Tonne“ BundeslandBayern Bundesländer Bayern Deutschland News
Leggi di più »

Lang nennt Aiwanger-Auftritt in Erding 'wirklich gefährlich'Lang nennt Aiwanger-Auftritt in Erding 'wirklich gefährlich'Beim BR-Sonntags-Stammtisch kritisiert die Chefin der Bundes-Grünen, Ricarda Lang, Auftritte bayerischer Spitzenpolitiker auf der zurückliegenden Erdinger Demo zum 'Heizungsgesetz'. Ihre Partei kämpft indes mit der geplanten Asyl-Reform auf EU-Ebene.
Leggi di più »

Jährlich könnten 100.000 Haushalte auf Fernwärme wechselnJährlich könnten 100.000 Haushalte auf Fernwärme wechselnWärmepumpe statt Heizen mit Öl oder Gas? Für viele Menschen ist das keine Alternative. Die Bundesregierung will daher im Streit um das Heizungsgesetz auch den Ausbau der Fernwärme voranbringen. Im 'ntv-Frühstart' erklärt Bundesbauministerin Geywitz, wie Fernwärme zur attraktiven Option werden soll.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 19:50:37