Bundesfinanzhof: Gewinne aus Kryptowährungen sind steuerpflichtig

Italia Notizia Notizia

Bundesfinanzhof: Gewinne aus Kryptowährungen sind steuerpflichtig
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 71%

Bundesfinanzhof: Gewinne aus Kryptowährungen sind steuerpflichtig Bitcoin Steuern

Gewinne aus Kauf- und Tauschgeschäften mit Kryptowährungen unterliegen als private Veräußerungsgeschäfte der Einkommenssteuer, hat der Bundesfinanzhof geurteilt . Steuerfrei sind die Gewinne erst, wenn die Coins zuvor mindestens ein Jahr gehalten wurden. Damit liegt erstmals eine höchstrichterliche Entscheidung zur Besteuerung von Bitcoin und Co. vor. Diese bestätigt die bisher in Deutschland geltenden Regelungen.

Hintergrund ist ein langjähriger Rechtsstreit eines Anlegers, der 2017 3,4 Millionen Euro Gewinn mit Kryptotrades gemacht hatte. Mit rund 24,7 in den Vorjahren erworbenen Bitcoin führte er diverse Tauschgeschäfte in Ether und Monero und dann wieder zurück in Bitcoin durch und verkaufte schließlich zum Jahresende zum Höhepunkt eines Kryptohypes zahlreiche Coins. Auf den erzielten Gewinn sollte er dann 1,4 Millionen Euro an Steuer abführen.

Die einjährige Haltefrist, nach der Veräußerungsgewinne mit Kryptowährungen steuerfrei sind, ändert sich übrigens auch durch den Einsatz der Coins fürs Staking oder Lending-Dienste nicht. Das stellte das . 2021 hatte das damals noch SPD geführte Ministerium erst die Ansicht vertreten, dass Staking die Haltefrist auf zehn Jahre erhöht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ein Wumms für die Wärmewende: Warum ein Verbot von Öl- und Gasheizungen richtig istEin Wumms für die Wärmewende: Warum ein Verbot von Öl- und Gasheizungen richtig istNeue Heizungen sollen ab 2024 überwiegend aus erneuerbaren Energien gespeist werden. Daran führt kein Weg vorbei, meint Susanne Ehlerding. Warum ein Verbot von Öl- und Gasheizungen richtig ist - ein Kommentar.
Leggi di più »

Krypto-Gewinne sind steuerpflichtigKrypto-Gewinne sind steuerpflichtigWer mit Krypto-Währungen Gewinn macht, muss diesen auch versteuern. Dies hat das höchste deutsche Finanzgericht entschieden.
Leggi di più »

Komplizierte UN-Verhandlungen zum Schutz der HochseeKomplizierte UN-Verhandlungen zum Schutz der HochseeBei den Verhandlungen über ein umfassendes Abkommen geht es in New York unter anderem um die Frage, wie künftige Gewinne aus der Erforschung der Weltmeere gerecht verteilt werden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 08:46:30