'Veränderte Bedrohungslage': Bundesinnenministerin NancyFaeser hat die Betreiber von Einrichtungen der kritischen Infrastruktur aufgefordert, mehr für deren Sicherheit zu unternehmen.
Bundesinnenministerin Faeser: "Der Schutz unserer kritischen Infrastrukturen hat höchste Priorität". .
Die SPD-Politikerin sagte der"Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", es müsse massiv investiert werden, um mehr Back-up-Systeme aufzubauen, sollten die Hauptsysteme ausfallen. Man müsse sich auf alle denkbaren Szenarien einstellen und Schutzmaßnahmen weiter hochfahren. Die Zerstörungen an den Ostsee-Pipelines und die Angriffe auf die Deutsche Bahn hätten deutlich gezeigt, dass es eine veränderte Bedrohungslage gebe, ergänzte Faeser.
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Dedy, rief die Regierung dazu auf, die Bevölkerung stärker über mögliche Folgen von Energieknappheit oder Sabotage zu informieren. Ein Blackout sei ein realistisches Szenario, sagte Dedy der"Süddeutschen Zeitung". Eine funktionierende Notversorgung mit Wasser und Wärme sei in einem solchen Fall aber lediglich über maximal 72 Stunden möglich.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sabotagen: Faeser will kritische Versorgung besser schützenInneministerin Faeser hat angesichts der jüngsten Sabotage-Vorfälle einen besseren Schutz kritischer Infrastruktur in Deutschland angekündigt.
Leggi di più »
Nancy Faeser kündigt besseren Schutz von kritischer Infrastruktur anDeutschlands Infrastruktur soll laut Innenministerin Nancy Faeser künftig mehr vor möglichen Anschlägen geschützt werden. In Estland übt die Bundeswehr bereits, wie das konkret aussehen könnte.
Leggi di più »
Faeser sagt besseren Schutz für deutsche Infrastruktur zuBundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) versichert, nach dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipeline und der Sabotage am Kabelnetzwerk der Deutschen Bahn, zusätzliche Schutzmaßnahmen in Deutschland.
Leggi di più »
Faeser: Schutz kritischer Infrastruktur soll verbessert werdenBundesinnenministerin Nancy Faeser hat einen besseren Schutz kritischer Infrastruktur in Deutschland angekündigt. Zugleich kritisiert der Deutsche Städtetag, dass die Bevölkerung wenig geübt sei im Umgang mit Krisen und Katastrophen.
Leggi di più »
Migration - Berlin und Brüssel machen wegen steigender Flüchtlingszahlen Druck auf SerbienWegen steigender Flüchtlingszahlen über die Balkanroute fordert Deutschland ebenso wie die EU-Kommission Serbien dazu auf, die Visaregeln für Migranten zu verschärfen. Belgrad müsse seine Praxis ändern, erklärte Bundesinnenministerin Faeser von der SPD bei einem Treffen mit ihren Kollegen aus der Europäischen Union in Luxemburg.
Leggi di più »