Bundesinnenministerin in der Kritik: Politische Nagelprobe für Nancy Faeser

Italia Notizia Notizia

Bundesinnenministerin in der Kritik: Politische Nagelprobe für Nancy Faeser
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 75%

In knapp drei Wochen will sie die hessische Staatskanzlei erobern, vorher muss sie allerdings bundespolitisch noch ein paar Scherben aus dem Weg räumen. Warum diese Woche für die Innenministerin eine politische Bewährungsprobe ist.

geht es in der dieser Woche fast schon um Alles oder Nichts. Die SPD-Politikerin und Bundesinnenministerin wird am Mittwoch dem Innenausschuss des Bundestags Auskunft darüber geben, wie es sich aus ihrer Sicht um den Fall des versetzten Behördenleiters Arne Schönbohm verhält.

Die Ministerin hatte zwei Sondersitzungs-Termine zur Causa des damaligen Chefs des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik abgesagt, nun will sie - gehörig unter politischem Druck stehend - sich doch äußern. Sie werde an der Sitzung teilnehmen, „und dann können alle ihre Fragen stellen“. Die Union kündigte bereits eine intensive Befragung der Ministerin an.

Doch damit nicht genug - die europäische Flüchtlingskrise spitzt sich im Eiltempo zu, während hierzulande politisch unklar ist, wie es nun vor Ort weitergehen soll. Zwei Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt brachten nicht den erhofften Durchbruch, die Beratungen zwischen Bund und Ländern stocken. Wie sich Staatskanzleien und Kanzleramt bis November auf die Finanzierung der Flüchtlingskosten einigen sollen, steht in den Sternen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bundesinnenministerin in der Kritik: Politische Nagelprobe für Nancy FaeserBundesinnenministerin in der Kritik: Politische Nagelprobe für Nancy FaeserIn knapp drei Wochen will sie die hessische Staatskanzlei erobern, vorher muss sie allerdings bundespolitisch noch ein paar Scherben aus dem Weg räumen: Bundesinnenministerin Nancy Faeser wird sich am Mittwoch den Fragen im Innenausschuss stellen, außerdem wird das Thema Migration drängender. Warum diese Woche für Faeser eine politische Bewährungsprobe ist.
Leggi di più »

- Bundesinnenministerin Faeser für stärkere Maßnahmen gegen Schleuser- Bundesinnenministerin Faeser für stärkere Maßnahmen gegen SchleuserAngesichts steigender Migrationszahlen hat sich Bundesinnenministerin Faeser für ein härteres Vorgehen gegen Schleuser ausgesprochen.
Leggi di più »

- Faeser verurteilt Ausschreitungen bei Eritrea-Veranstaltung - Polizei meldet über 220 vorübergehende Festnahmen- Faeser verurteilt Ausschreitungen bei Eritrea-Veranstaltung - Polizei meldet über 220 vorübergehende FestnahmenBundesinnenministerin Faeser hat die Ausschreitungen im Zusammenhang mit einem Eritrea-Festival in Stuttgart scharf verurteilt.
Leggi di più »

Alicia Joe und Rezo: Sind Sinnfluencer eine Chance für politische Bildung?Alicia Joe und Rezo: Sind Sinnfluencer eine Chance für politische Bildung?Sinnfluencer berichten auf Social Media über Themen die ihnen wichtig sind. Sie informieren und sind zu einer neuen Art Journalist:innen geworden.
Leggi di più »

„Eine offene politische Provokation“: China empört über „Diktator“-Aussage von Außenministerin Baerbock„Eine offene politische Provokation“: China empört über „Diktator“-Aussage von Außenministerin BaerbockIn einem Interview hatte Annalena Baerbock den chinesischen Präsidenten als einen Diktator bezeichnet. China zeigt sich „zutiefst unzufrieden“ darüber.
Leggi di più »

China nennt Baerbocks Diktator-Aussage zu Xi »offene politische Provokation«China nennt Baerbocks Diktator-Aussage zu Xi »offene politische Provokation«Im Gespräch mit Fox News hat Annalena Baerbock Chinas Staats- und Parteichef Xi als Diktator bezeichnet. Die Volksrepublik ist erzürnt: Die Aussagen seien »eine schwere Verletzung der politischen Würde Chinas«.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 07:30:44