Bundeskanzler zu Besuch: Das wünschen sich Münchner von Kanzler Scholz

Italia Notizia Notizia

Bundeskanzler zu Besuch: Das wünschen sich Münchner von Kanzler Scholz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Olaf Scholz ist am Freitag (18. August) zu Gast in München. Am Donnerstag (24. August) nimmt er an einer Bürgersprechstunde teil.

München - Der Kanzler kommt nach München. Am Freitag ist Olaf Scholz beim Wahlkampf-Termin mit der SPD auf dem Marienplatz, nächste Woche gibt es eine Bürgersprechstunde, auch OB Dieter Reiter wird dabei sein. Was da wohl auf den deutschen Bundeskanzler zukommt? Wir haben bei Münchner Interessens-Vertretern nachgefragt, was sie sich für die Zukunft der Stadt von Olaf Scholz wünschen.

Franz Xaver Peteranderl, Präsident Handwerkskammer: „Ich wünsche mir, dass sich seine Regierung einen echten Ruck gibt – für eine wirtschaftsfreundliche Politik. Wir brauchen einen Ruck zum Abbau der Bürokratie sowie der Steuer- und Abgabenlast. Unsere Handwerksbetriebe stöhnen unter einer überbordenden Flut an Vorschriften. Als Stichwort nenne ich das sogenannte Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.

Claus Fussek, Pflege-Experte: „Ich erwarte mir von Olaf Scholz, dass er auch für viele Menschen unbequeme, unangenehme Themen wie Betreuung und Bildung von Kindern, die Sicherstellung der Versorgung von Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, beziehungsweise die Entlastung pflegender Angehöriger konsequent parteiübergreifend zur Chefsache erklärt. Diese Grundrechte gehen uns früher oder später alle an, und sind daher nicht verhandelbar.

Wolfgang Fischer, Chef von City Partner: „Die geringe Mehrwertsteuer in der Gastro muss beibehalten und auf Getränke ausgedehnt werden. Die Unternehmen in der Innenstadt und die Verbraucher haben das Problem der Inflation, auch da wünsche ich mir neue Ideen. Und ganz wichtig ist das Thema der Erreichbarkeit der Münchner Innenstadt. Ich hätte gerne ein klares Bekenntnis zum 49-Euro-Ticket, das wäre gerade für Pendler wichtig.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bundeskanzler Scholz kündigt Beschluss des Wachstumschancengesetzes bis Monatsende anBundeskanzler Scholz kündigt Beschluss des Wachstumschancengesetzes bis Monatsende anBerlin: Bundeskanzler Scholz hat im Koalitions-Streit um das Wachstums-Chancen-Gesetz eine rasche Einigung versprochen. Am Abend s ... Mehr bei BR24
Leggi di più »

Scholz trifft in Salzburg österreichischen Bundeskanzler NehammerScholz trifft in Salzburg österreichischen Bundeskanzler NehammerBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) trifft am Freitag bei seinem ersten offiziellen Besuch in Österreich seit Amtsantritt den österreichischen Bundeskanzler Karl
Leggi di più »

- NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur wirft Bundeskanzler Scholz destruktive Haltung vor- NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur wirft Bundeskanzler Scholz destruktive Haltung vorIn der Debatte über einen vergünstigten Strompreis für Industrieunternehmen hat Nordrhein-Westfalens Wirtschafts- und Energieministerin Neubaur Bundeskanzler Scholz eine destruktive Haltung vorgeworfen.
Leggi di più »

Auf die einzig richtige Frage antwortet Scholz leider wie ein typischer ScholzAuf die einzig richtige Frage antwortet Scholz leider wie ein typischer ScholzOlaf Scholz sagt: Alles läuft gut. Auch, weil er, der Bundeskanzler, alles richtig macht. Dumm nur, dass immer weniger Menschen ihm und seiner Botschaft glauben. Wenn einem Regierungschef das Volk abhandenkommt – wer hat eigentlich ein Problem?
Leggi di più »

Auf die einzig richtige Frage antwortet Scholz leider wie ein typischer ScholzAuf die einzig richtige Frage antwortet Scholz leider wie ein typischer ScholzOlaf Scholz sagt: Alles läuft gut. Auch, weil er, der Bundeskanzler, alles richtig macht. Blöd nur, dass immer weniger Menschen ihm und seiner Botschaft glauben. Wenn einem Regierungschef das Volk abhandenkommt – wer hat eigentlich ein Problem?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 15:30:11