Bochum bricht den Bann! BOCSGE
Auch sein Gegenüber Oliver Glasner stellte auf eine Viererkette um und rotierte seine Mannschaft im Vergleich zum Champions-League-Duell mit den Tottenham Hotspur auf fünf Positionen kräftig durch. Unter anderem kehrte Rio-Weltmeister Mario Götze in die Startformation zurück.
Von der ersten Minute an bejubelten die Heimfans jede gelungene Aktion ihrer Mannschaft lautstark. Die erste Chance hatten aber die technisch überlegenen Frankfurter: Alario verzog knapp links am Tor von Bochum-Schlussmann Manuel Riemann vorbei . Eine erste Möglichkeit der Gastgeber vergab Simon Zoller deutlich . Kurz darauf war es wieder der Argentinier Alario, doch seinen Schuss parierte Riemann .
In der Folge verflachte die Partie, zwingende Torchancen blieben Mangelware. Kurz vor der Pause schlenzte Götze einen Versuch von außerhalb des Sechszehners am Tor vorbei , im Gegenzug scheiterte Gerrit Holtmann an SGE-Torwart Kevin Trapp . Auch im zweiten Durchgang spielte sich das Geschehen zumeist außerhalb der beiden Strafräume ab. Aus dem Nichts kam dann SGE-Stürmer Rafael Borre im Sechzehner zum Abschluss, sein Versuch klatschte an den Pfosten . Nach einer Ecke für den VfL war es dann Hofmann, der per Kopf den umjubelten Führungstreffer der Gastgeber erzielte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
VfL Bochum: Vor Spiel gegen Eintracht Frankfurt – Letsch macht Bochum Beine!Rennt um eure Punkte! Letsch will von seinem Team unbedingt mehr sehen als gegen Leipzig.
Leggi di più »
PSG vor der Zerreißprobe - Mbappé und Neymar: 'Kalter Frieden' in der Stadt der LiebeDas Verhältnis von Kylian Mbappé und Neymar Jr. gilt als kompliziert, Berichte über Streitigkeiten der beiden Superstars sorgen bei PSG immer wieder für Unruhe.
Leggi di più »
„Ringe der Macht“: „Herr der Ringe“-Serie deutet düsteres Schicksal der Zwerge anIn der neuen Folge von „Die Ringe der Macht“ wurde der Balrog enthüllt, der für den Untergang des Zwergenreichs sorgen wird...
Leggi di più »
Die Wahrheit: Mit Nö und Nope lost in translationNews von der Sprachkritik: Schlimmer geht immer in der Lieblingssprache der Deutschen, dem feinen Denglisch.
Leggi di più »