Deutschlands Gasspeicher sind gut gefüllt. Doch die Bundesnetzagentur warnt: Es wird zu viel verbraucht.
, als sie es derzeit tun. "Aktuell liegen die Einsparungen insgesamt nur noch bei 13 Prozent", sagte der Präsident der Behörde, Klaus Müller, dem "Tagesspiegel".
Die Bundesnetzagentur hält jedoch Einsparungen von 20 Prozent für nötig. "Wenn das ein Ausreißer bleibt, muss uns das noch nicht beunruhigen. In den nächsten Tagen wird es aber kalt bleiben. Es ist deswegen wichtig, dass wir mit den Sparanstrengungen nicht nachlassen und den ganzen Winter durchhalten", mahnte Müller.
. Zudem sei Deutschland deutlich besser vorbereitet als im Sommer. "Wir bekommen jetzt Gas aus verschiedenen Quellen, wir haben bald drei Terminals für Flüssiggas, aus Norwegen und Holland, über Belgien und auch über Frankreich werden wir gut beliefert", sagte Müller. Eine längere Kältewelle sei aber dennoch riskant. "Bei Temperaturen von minus zehn Grad schießt der Gasverbrauch in die Höhe", betonte er.
Verbraucher hatten sich in den vergangenen Monaten aus Angst vor einem Gasmangel in großer Zahl mit Heizlüftern eingedeckt. "Die Gefahr eines Blackouts macht uns keine großen Sorgen", betonte Müller nun.und liefern deutlich weniger Strom als üblich. Der französische Atomstrom fehlt im europäischen Netz.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Erdgas: Warum die deutschen Gasspeicher voller sind als gedachtDeutschland geht mit nahezu komplett gefüllten Speichern in den Winter. De facto befindet sich darin viel mehr Gas als offiziell angegeben.
Leggi di più »
Bundesnetzagentur schaltet Fake-Rufnummern abDie Bundesnetzagentur hat mehrere Fake-Hotlines abgeschaltet, die zu Fluggesellschaften zu gehören schienen. Betrüger erbeuteten damit Kundendaten und Geld.
Leggi di più »
Ranking der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands: Nürnberg verpasst Podium knappTravelbook ließ seine Leser über den schönsten Weihnachtsmarkt Deutschlands abstimmen. Der Nürnberger Christkindlesmarkt landete nur auf Rang 4.
Leggi di più »
Letzte Chance von Katar: Wie »wir« doch noch Weltmeister werden können - KolumneEinige Spieler in den beiden Halbfinal-Begegnungen sind bei deutschen Vereinen unter Vertrag – Grund zur Hoffnung.
Leggi di più »