Wenn Verbraucher Online-Schnäppchen finden und zugreifen, sollten sie sich nicht zu früh freuen: Immer wieder stellt sich heraus, dass die Produkte Mindeststandards in Sachen Sicherheit nicht erfüllen.
Eine verbrannte Funksteckdose - die Bundesnetzagentur hat den Verkauf der Geräte untersagt, weil eine thermische Schutzfunktion fehlt und es zum Brand der Geräte kommen kann.
„Mit der steigenden Bedeutung des Online-Handels hat sich auch das Problem verbotener Produkte verschärft“, sagt Tobias Alm, Marktüberwacher der Netzagentur. „Den Verbrauchern empfehlen wir, beim Online-Shopping wachsam zu sein und Angebote von sehr billigen Produkten kritisch zu prüfen.“ Der Preis sollte im Vergleich zu Konkurrenzprodukten plausibel sein.
Bei vielen Produkten besteht nach Angaben der Behörde Verletzungs- oder sogar Lebensgefahr. Falsch verbaute Elektrogeräte können Stromschläge auslösen, Funksteckdosen werden zu heiß und entzünden sich, da der Überlastungsschutz fehlt. Funkkopfhörer und sogar LED-Scheinwerfer wiederum funken auf der falschen Frequenz und stören dadurch die Kommunikation von Polizei und Rettungsdiensten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
große mengen gefährlicher produkte aus dem verkehr gezogenWenn Verbraucher Online-Schnäppchen finden und zugreifen, sollten sie sich nicht zu früh freuen: Immer wieder stellt sich heraus, dass die Produkte ...
Leggi di più »
Große Mengen gefährlicher Produkte aus dem Verkehr gezogenBonn - Eine Drohne mit messerscharfen Rotorblättern, Balkon-Solaranlagen mit Interferenzen zu anderer Elektronik und aufgeblähte Akkus, die bald Feuer
Leggi di più »
Große Mengen gefährlicher Produkte aus dem Verkehr gezogenWenn Verbraucher Online-Schnäppchen finden und zugreifen, sollten sie sich nicht zu früh freuen: Immer wieder stellt sich heraus, dass die Produkte Mindeststandards in Sachen Sicherheit nicht erfüllen.
Leggi di più »
Große Mengen gefährlicher Produkte aus dem Verkehr gezogenWenn Verbraucher Online-Schnäppchen finden und zugreifen, sollten sie sich nicht zu früh freuen: Immer wieder stellt sich heraus, dass die Produkte Mindeststandards in Sachen Sicherheit nicht erfüllen.
Leggi di più »
Große Mengen gefährlicher Produkte aus dem Verkehr gezogenWenn Verbraucher Online-Schnäppchen finden und zugreifen, sollten sie sich nicht zu früh freuen: Immer wieder stellt sich heraus, dass die Produkte Mindeststandards in Sachen Sicherheit nicht erfüllen.
Leggi di più »
Bundesnetzagentur schließt letzte Ausschreibung zum Ausstieg aus der Kohleverstromung abDie Ausschreibung hatte ein Volumen von 542 Megawatt und war deutlich unterzeichnet. Die Gebote lagen zwischen 45.000 und 85.200 Euro pro Megawatt; alle Gebote erhielten einen Zuschlag. Laut Bundesnetzagentur
Leggi di più »