Bundesnetzagentur warnt vor Geräten mit versteckter Kamera oder Mikrofon

Italia Notizia Notizia

Bundesnetzagentur warnt vor Geräten mit versteckter Kamera oder Mikrofon
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 74%

Vernetzte Spielzeuge oder Saugroboter sind unter Umständen in Deutschland illegal. Wo besteht Gefahr? Die bnetza warnt.

Auch Saugroboter können demnach verboten sein, wenn sie heimlich Bilder oder Audioaufnahmen an das Smartphone des Besitzers übertragen können. Eine derartige Funktion sei nur zulässig, wenn das Gerät akustische oder visuelle Hinweise darauf gibt, dass aufgenommen wird. „Spielzeuge, mit denen man per App heimlich auf Bild- oder Tonaufnahmen Zugriff hat, zählen ebenfalls zu den Spionagegeräten“, erklärte die Bundesnetzagentur.

„Vernetzte Geräte, die sich zum Spionieren eignen und unsere Privatsphäre gefährden, sind verboten. Insbesondere im Kinderzimmer haben solche Geräte nichts verloren“, erklärte Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur. „Besonders heimtückisch“ sind laut der Behörde smarte Produkte, die als normale Gegenstände getarnt sind. Zuletzt seien etwa mit Mikrofonen ausgestattete Blumentöpfe, mit Kameras versehene Wanduhren, nachtsichtfähige Sparschweine und videofähige Trinkflaschen aufgefallen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

WM 2022: Sieg im Elfmeterschießen – Kroatien besiegt Deutschland-Schreck JapanWM 2022: Sieg im Elfmeterschießen – Kroatien besiegt Deutschland-Schreck JapanDer Vize-Weltmeister von 2018 steht im Viertelfinale der WM in Katar. Dank dreier Paraden von Dominik Livaković bezwang Kroatien die Japaner im Elfmeterschießen, die bereits zum vierten Mal in einem WM-Achtelfinale scheiterten.
Leggi di più »

Ölförderung: Das deutsche Energie-Dilemma – Warum Deutschland die eigenen Öl- und Gasreserven nicht voll nutztÖlförderung: Das deutsche Energie-Dilemma – Warum Deutschland die eigenen Öl- und Gasreserven nicht voll nutztDeutschland könnte seine Gas- und Ölförderung deutlich erhöhen – doch Behörden stellen sich quer. Wie sehr würde sich eine Förderausweitung lohnen?
Leggi di più »

Boris Becker soll nächste Woche nach Deutschland abgeschoben werdenDer deutsche Tennis-Held, der wegen Insolvenzverschleppung in einem englischen Gefängnis sitzt, soll schon nächste Woche nach Deutschland abgeschoben werden. Das berichtet der britische „Mirror“.
Leggi di più »

Boris Becker: Britische Medien sicher: Abschiebung nach Deutschland schon nächste WocheBoris Becker: Britische Medien sicher: Abschiebung nach Deutschland schon nächste WocheDer ehemalige Tennis-Profi Boris Becker soll britischen Medienberichten zufolge bereits nächste Woche nach Deutschland abgeschoben werden.
Leggi di più »

Polen will Druck auf Deutschland bei Reparationen erhöhenPolen will Druck auf Deutschland bei Reparationen erhöhenEin polnisches Gutachten beziffert die von Nazi-Deutschland verursachten Schäden auf 1,3 Billionen Euro. Der Hauptautor ist nun Reparationsbeauftragter der Regierung in Warschau - und zu Besuch in Berlin.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 05:26:17