Bundespolizisten stellen mutmaßliche Drogendealer Blaulicht BundeslandNordrheinWestfalen Bundespolizei Bundesländer
Am Samstagabend nahmen Bundespolizisten in Dortmund-Lütgendortmund zwei junge Männer fest. Sie führten dealertypische Gegenstände mit sich.
Gegen 21:30 Uhr beobachteten zivil gekleidete Bundespolizisten am Bahnhof Dortmund-Lütgendortmund, wie ein 23-Jähriger und sein Begleiter vermutlich Marihuana an einen Unbekannten verkauft haben. Die Polizisten kontrollierten die Männer, welche keine Ausweisdokumente mit sich führten. Der 17-Jährige konnte jedoch eine Fotoaufnahme seines italienischen Reisepasses vorweisen.
Die aufgefundenen Gegenstände wurden sichergestellt. Da der 23-Jährige zudem gleich zweimal per Haftbefehl gesucht wurde, nahmen die Beamten ihn fest. Die Bundespolizisten leiteten gegen die Dortmunder ein Ermittlungsverfahren wegen der Verstöße gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz ein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Drogendealer gehen der Polizei ins NetzKonstanz/Rottweil (ots) Am Dienstag haben Ermittler der Kriminalpolizeidirektion Rottweil mehrere Wohnungen in den Landkreisen Schwarzwald-Baar,
Leggi di più »
Störche brüten zum ersten Mal in DortmundIn den vergangenen Jahren ist die Storchenpopulation in NRW gewachsen. Jetzt hat auch in Dortmund das erste Mal ein Storchenpaar in freier Natur gebrütet. Eine kleine Sensation 👇
Leggi di più »
FC Bayern - Raphaël Guerreiro stichelt gegen Ex-Klub Borussia Dortmund : 'Ich hätte gerne weitergemacht'Raphaël Guerreiro, Neuzugang des FC Bayern München, hat gegen seinen Ex-Klub Borussia Dortmund gestichelt. Er wäre gerne beim BVB geblieben, so der Portugiese.
Leggi di più »
Guerreiro: 'Ich wollte in Dortmund weitermachen'Im Mai kämpfte er noch mit dem BVB vergeblich um die deutsche Meisterschaft. Jetzt trägt Raphael Guerreiro das FCB-Trikot - und freut sich auf diese Aufgabe.
Leggi di più »
Vorfälle beim Revierderby: DFB verurteilt Dortmund zu GeldstrafeBorussia Dortmund wird wegen des Verhaltens seiner Anhänger vom DFB zur Kasse gebeten - vor allem wegen Vorfällen beim Revierderby gegen Schalke 04.
Leggi di più »