Bundestag beschließt umstrittene Pflegereform: So wirkt sich das ab Juli am Gehaltszettel aus
Bereits zum 1. Juli soll der Beitragssatz zur Pflegeversicherung um 0,35 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent des Bruttoeinkommens angehoben werden. Kinderlose zahlen 4 Prozent. −Symbolbild: dpa
Die gesetzliche Pflegeversicherung hatte im vergangenen Jahr ein Defizit von rund 2,2 Milliarden Euro verbucht. Darum. Doch wie wirkt sich das ab 1. Juli auf dem Gehaltszettel aus? Der Pflegebeitrag liegt aktuell bei 3,05 Prozent des Bruttolohns, für Menschen ohne Kinder bei 3,4 Prozent. Zum 1. Juli soll er erhöht werden, und zwar in Kombination mit Änderungen wegen eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts. Demnach muss mehr danach unterschieden werden, ob man Kinder hat oder nicht. Alles in allem soll der Beitrag für Kinderlose damit auf 4 Prozent steigen und für Beitragszahler mit einem Kind auf 3,4 Prozent.
Konkret soll der Pflegebeitrag für größere Familien für die Dauer der Erziehungsphase bis zum 25. Geburtstag des jeweiligen Kindes deutlicher gesenkt werden - und zwar schrittweise je Kind. Ab zwei Kindern müsste damit - bezogen auf den Arbeitnehmeranteil von derzeit 1,525 Prozent - weniger gezahlt werden als heute.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bundestag stimmt über Pflegereform ab: Darum geht´sPflegegeld soll steigen, Pflegebeitrag auch: Heute stimmt der Bundestag über die umstrittene Pflegereform ab. Was geplant ist: ein Überblick.
Leggi di più »
Bundestag beschließt Pflegereform: Darum geht esPflegegeld soll steigen, Pflegebeitrag auch: Der Bundestag hat die umstrittene Pflegereform beschlossen. Worum es geht: die Kernpunkte im Überblick.
Leggi di più »
Pflegereform beschlossen: Was bedeutet das für die Angehörigen?Der Bundestag hat der Pflegereform von Gesundheitsminister Karl_Lauterbach zugestimmt. Das bedeutet neue Leistungen, aber auch höhere Beiträge, vor allem für Kinderlose – ein Überblick:
Leggi di più »
Pflegereform der Ampel: Was der Kompromiss bedeutet und wo die Probleme liegenSeit sechs Jahren wurde das Pflegegeld nicht mehr erhöht. Nun soll es um 4,5 Prozent angehoben werden. Zu wenig und zu spät, kritisieren Patientenschützer:innen und Sozialverbände. Pflegereform Lauterbach
Leggi di più »
Nachrichten für NRW am MorgenEin sonniges Pfingstwochenende steht an: Das sorgt für gute Laune, aber auch für viel Stau – in Dortmund könnte noch das Chaos rund um eine mögliche Meisterfeier dazu kommen. Die News am Morgen:
Leggi di più »