Bundestag debattiert Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – um 23.30 Uhr

Italia Notizia Notizia

Bundestag debattiert Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – um 23.30 Uhr
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 68%

Job und Familie zusammenzubringen, kann Abgeordnete ziemlich fordern. Wenn es zeitlich überhaupt machbar ist, wie ein kurioser Nachttermin im Bundestag zeigt.

Aber selbst wenn Abgeordnete, die Mütter oder Väter von kleinen Kindern sind, viel auf sich nehmen, um den Politikeralltag neben der Elternschaft gewuppt zu bekommen, so warder vergangenen Woche dennoch bemerkenswert. Genauer: Tagesordnungspunkt 27, in der 73. Sitzung des 20. Deutschen Bundestags.

Dazu aufgerufen werden sollte laut Plan zu familienunfreundlicher Zeit um 23.30 Uhr – und in der Debatte ging es ausgerechnet um eine EU-Richtlinie zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige. Dass die Aussprache laut »Der Grünenabgeordnete , der sich in der Vergangenheit immer wieder mit Kind im Parlament blicken ließ, sprach der Zeitung zufolge von einer »gewissen Satirequalität«. Die Abgeordnete Katrin Staffler, 41, dagegen hat es erst gar nicht zur Sitzung geschafft.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

AfD-Abgeordnete und Brasiliens Rechte: Bolsonaros deutsche FreundinAfD-Abgeordnete und Brasiliens Rechte: Bolsonaros deutsche FreundinDie deutsche AfD-Politikerin Beatrix von Storch pflegt enge Kontakte zur brasilianischen Rechten. Und sie unterstützt die Behauptung des Wahlbetrugs.
Leggi di più »

Freihandel: Bundestag sagt ja zu CETA | DW | 01.12.2022Freihandel: Bundestag sagt ja zu CETA | DW | 01.12.2022Der Bundestag hat die Ratifizierung des Handelsabkommens CETA zwischen der EU und Kanada beschlossen. Es müssen aber noch andere EU-Staaten dem Abkommen zustimmen.
Leggi di più »

Bundestag beschließt Braunkohle­ausstieg im Rheinischen Revier 2030Bundestag beschließt Braunkohle­ausstieg im Rheinischen Revier 2030Der vorgezogene Ausstieg aus der Braunkohleverstromung im Rheinischen Revier ist nun auch politisch beschlossen.
Leggi di più »

Gesetz zu Energiepolitk beschlossen: Bundestag stimmt für vorgezogenen Braunkohleausstieg im rheinischen RevierGesetz zu Energiepolitk beschlossen: Bundestag stimmt für vorgezogenen Braunkohleausstieg im rheinischen RevierZuvor hatten sich bereits Land, Bund und RWE auf diesen Schritt geeinigt. Bundesweit bleibt es beim Ausstieg 2038. Das ist mit zwei Neurather Kraftwerksblöcken und mit Lützerath geplant.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 19:18:22