bundestag entscheidet über heizungsgesetz

Italia Notizia Notizia

bundestag entscheidet über heizungsgesetz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 62%

Lange stritt die Ampel-Koalition, nun soll das Heizungsgesetz durch den Bundestag. Die Opposition erneuert ihre Kritik - und sieht das Gesetz auch als ...

Der Bundestag entscheidet heute über das umstrittene Heizungsgesetz. Erwartet wird, dass es mit der Mehrheit der Ampel-Koalition beschlossen wird. Das Gebäudeenergiegesetz, das oft als Heizungsgesetz bezeichnet wird, zielt darauf ab, durch einen schrittweisen Austausch von Öl- und Gasheizungen das Heizen klimafreundlicher zu machen. Ende September muss das Gesetz noch durch den Bundesrat.

Die Pläne sehen im Kern vor, dass jede neueingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden soll. Es soll Anfang 2024 in Kraft treten, aber zunächst nur für Neubaugebiete gelten.

Über das Heizungsgesetz hatte es heftigen Streit gegeben. Auf Druck vor allem der FDP gab es grundlegende Änderungen. Das Wirtschaftsministerium legte zuletzt eine neue Berechnung zur CO2-Einsparung vor. Demnach wird der Klimaschutzeffekt des Gesetzes geringer ausfallen als angenommen. Grund sind die Änderungen im parlamentarischen Verfahren.

Aus der Unionsfraktion kam nun erneut Kritik an dem Vorhaben. „Fakt ist, dass das GEG mit seinen überzogenen Regelungen das Bauen und Wohnen noch weiter verteuert“, sagte der stellvertretende Fraktionschef Ulrich Lange der „Augsburger Allgemeinen“. Das könne man in Zeiten hoher Inflation und hoher Bauzinsen nicht gebrauchen. Das Gesetz wirke als „Brandbeschleuniger“.

Konkret kritisierte der CSU-Politiker, für Mehrparteienhäuser sänken mit zunehmenden Wohneinheiten die förderfähigen Investitionskosten. Während sie für die erste Wohneinheit bei 30.000 Euro liegen solle, seien es ab der siebten Wohneinheit 3000 Euro. „Darin sehe ich eine Benachteiligung der Wohnungswirtschaft, auch wenn sie noch andere Möglichkeiten wie Umlagen und Abschreibungen hat.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wärmewende: Koalition will Heizungsgesetz am Freitag durch den Bundestag bringenWärmewende: Koalition will Heizungsgesetz am Freitag durch den Bundestag bringenAm Freitag soll das umstrittene Gebäudeenergiegesetz vom Bundestag verabschiedet werden. Korrekturen soll es nicht mehr geben. Die Union will sich damit nicht abfinden.
Leggi di più »

Das Heizungsgesetz kommt - vier gravierende Fehler hat die Ampel gemachtDas Heizungsgesetz kommt - vier gravierende Fehler hat die Ampel gemachtMangelndes Vertrauen und Verwirrung sind schlechte Voraussetzungen für gute Verhandlungsergebnisse, schreibt der Verhandlungsexperte Thorsten Hofmann. Das zeigt sich exemplarisch am Gebäudeenergiegesetz der Ampel-Koalition, das am Freitag verabschiedet werden soll.
Leggi di più »

Wärmewende: Koalition will Heizungsgesetz am Freitag durch den Bundestag bringenWärmewende: Koalition will Heizungsgesetz am Freitag durch den Bundestag bringenAm Freitag soll das umstrittene Gebäudeenergiegesetz vom Bundestag verabschiedet werden. Korrekturen soll es nicht mehr geben. Die Union will sich damit nicht abfinden.
Leggi di più »

Union-Fraktionsvize Lange: 'Das Heizungsgesetz ist ein Brandbeschleuniger der Krise'Union-Fraktionsvize Lange: 'Das Heizungsgesetz ist ein Brandbeschleuniger der Krise'Die Ampelkoalition will trotz heftiger Kritik das Gebäudeenergiegesetz beschließen. Unions-Fraktionsvize Ulrich Lange (CSU) warnt vor einer Gefahr für den sozialen Frieden.
Leggi di più »

Linke kritisiert Haushaltspläne der Ampel-KoalitionLinke kritisiert Haushaltspläne der Ampel-KoalitionBERLIN (dpa-AFX) - Linke-Fraktionschefin Amira Mohamed Ali hat die Haushaltspläne der Bundesregierung scharf kritisiert. 'Deutschland ist in einer großen Wirtschaftskrise', sagte sie am Mittwoch in der
Leggi di più »

Generaldebatte im Bundestag: Opposition wirft Ampel-Koalition Versagen vorGeneraldebatte im Bundestag: Opposition wirft Ampel-Koalition Versagen vorFührende Politiker von CDU, AfD und Linken haben der Bundesregierung in der Generaldebatte im Deutschen Bundestag am Mittwoch eine verfehlte Politik vorge...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 07:43:22