Bundestagswahl-Umfrage: Union in neuer Forsa-Umfrage vom 5. September vorne

Italia Notizia Notizia

Bundestagswahl-Umfrage: Union in neuer Forsa-Umfrage vom 5. September vorne
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 75%

An dieser Stelle finden Sie weiterhin alle Umfrage-Ergebnisse der unterschiedlichen Meinungsforschungsinstitute. Zuletzt fragte das Institut Insa die Deutschen, wen sie wählen würden, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre.

käme auf sieben Prozent, die AfD auf 21 Prozent und die Linke auf vier Prozent. Sonstige Parteien würden elf Prozent der Stimmanteile erhalten. Die Umfrage wurde im Zeitraum zwischen dem 29.08. und dem 04.09. durchgeführt, insgesamt nahmen 2506 Menschen an der repräsentativen Befragung teil., veröffentlicht am 4. September, kamen CDU und CSU mit 26,5 Prozent der Stimmen auf das beste Ergebnis. Die SPD kam auf 17,5 Prozent, die Grünen kamen auf 13,5 Prozent.

Die Meinungsforschungsinstitute selbst betonen immer wieder, dass das tatsächliche Wahlergebnis nur eingeschränkt vorausgesagt werden kann. Das Institut infratest dimap stellt dazu klar:"Nicht nur legen sich immer mehr Wähler kurzfristiger vor einer Wahl fest, auch hat die Bedeutung der letzten Wahlkampfphase mit der gezielten Ansprache von unentschlossenen und taktischen Wählern durch die Parteien zugenommen.

Die 21. Wahl zum deutschen Bundestag steht nun wohl voraussichtlich im Sommer 2025 an. Dann wollen CDU und CSU das Kanzleramt zurückerobern und sich für ihr historisch schlechtes Ergebnis bei der Wahl 2021 rehabilitieren. Mit Kanzlerkandidat

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

In neuer Umfrage verliert CSU weiter - Freie Wähler holen Rekord-ErgebnisIn neuer Umfrage verliert CSU weiter - Freie Wähler holen Rekord-ErgebnisEinen Monat vor der bayerischen Landtagswahl muss die CSU im ZDF-Politbarometer den niedrigsten Umfragewert seit mehr als eineinhalb Jahren hinnehmen. Die Freien Wähler können sich nach der Flugblatt-Affäre um ihren Vorsitzenden, Vize-Regierungschef Hubert Aiwanger, dagegen abermals über ein Rekord-Ergebnis freuen.
Leggi di più »

Umfrage zu Bayern-Wahl: CSU büßt einUmfrage zu Bayern-Wahl: CSU büßt einAugsburg - Die CSU büßt laut einer Civey-Umfrage in der Gunst der bayerischen Wähler zwei Prozentpunkte ein. Die Partei von Ministerpräsident Markus
Leggi di più »

Umfrage zu Bayern-Wahl: CSU büßt einUmfrage zu Bayern-Wahl: CSU büßt einDie Aiwanger-Affäre scheint der CSU von Ministerpräsident Söder mehr zu schaden als Aiwangers eigener Partei. Die Freien Wähler halten sich einen Monat vor der Bayern-Wahl stabil bei zwölf Prozent.
Leggi di più »

Parteien: Umfrage zu Bayern-Wahl: CSU büßt einParteien: Umfrage zu Bayern-Wahl: CSU büßt einDie Aiwanger-Affäre scheint der CSU von Ministerpräsident Söder mehr zu schaden als Aiwangers eigener Partei. Die Freien Wähler halten sich einen Monat vor der Bayern-Wahl stabil bei zwölf Prozent.
Leggi di più »

Landtagswahl 2023 in Bayern: Wie sehen die Umfrage-Ergebnisse aus?Landtagswahl 2023 in Bayern: Wie sehen die Umfrage-Ergebnisse aus?Hier finden Sie aktuelle Umfrage-Ergebnisse zur Bayern-Wahl 2023. Am Tag der Landtagswahl werden hier auch die Wahlergebnisse veröffentlicht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 07:29:27