Kein Undercovereinsatz unter der Bettdecke: Das Bundesverfassungsgericht untersagt das 'staatlich veranlasste Eingehen einer intimen Beziehung zum Zweck der Informationsgewinnung'. W_Janisch SZPlus
1. Februar 2023, 12:56 UhrDie sogenannte Romeo- oder Venusfalle verstößt gegen die Verfassung, daran scheitert die Reform des Polizeigesetzes in Mecklenburg-Vorpommern.
Verdeckte Ermittler, die intime Beziehungen vortäuschen, um an Informationen zu kommen? Karlsruhe urteilt jetzt: Die Praxis unzulässig - und mit ihr ein beträchtlicher Teil des neuen Polizeigesetzes von Mecklenburg-Vorpommern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kippt das Bundesverfassungsgericht heute die Berlin-Wahl?Um 9.30 Uhr sind wir am Dienstag ein bisschen schlauer: Wird die Wiederholungswahl am 12. Februar kurzfristig abgeblasen und verschoben?
Leggi di più »
(S+) Bundesverfassungsgericht zur Berlin-Wahl: »Das dürfte eine Vorentscheidung sein«Karlsruhe hat entschieden: In Berlin kann am 12. Februar auf Landes- und Bezirksebene nachgewählt werden. Doch was bedeutet das rechtlich? Kann es sein, dass die Nachwahl noch für ungültig erklärt wird? Die wichtigsten Antworten. (S+)
Leggi di più »
Verfassungsgericht: Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus findet stattDie Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus kann wie geplant am 12. Februar stattfinden.
Leggi di più »
Mecklenburg-Vorpommern: Karlsruhe kassiert Teile von PolizeigesetzDas Bundesverfassungsgericht hat die in dem Polizeigesetz geregelten anlasslosen Lauschangriffe und die Wohnraumüberwachung für verfassungswidrig erklärt.
Leggi di più »
Zugfahren in Frankreich: Das Ende des Vorher-Knipsens: SNCF schafft Ticket-Entwertung vorm Einsteigen abVereinfachung für Zugreisende: Wer mit Fahrkarten aus Papier durch Frankreich fährt, muss diese nicht mehr vor der Fahrt am Bahnsteig entwerten. Das hat die SNCF bekannt gegeben. Es gibt aber ein paar Ausnahmen.
Leggi di più »
Das deutsche Wohlstandsversprechen: Warum es vorerst ans Ende gelangt istKlimaziele werden verfehlt, Wohnungen nicht gebaut, und es hakt bei der Digitalisierung. Die nächste Gesellschaft muss auf Überbrückungskünste setzen. Ein Kommentar.
Leggi di più »