100 Milliarden Euro - Geld genug, um die Bundeswehr zu modernisieren? Theoretisch. Praktisch gibt’s ein Nadelöhr, so Kritiker: die zuständige Behörde BAAINBw sei ein „Verwaltungsmoloch“.
Auf der Homepage der Bundeswehr ist die Welt der Militärs noch in Ordnung. Dort bringt die Bundeswehr ihr Selbstverständnis in drei Worten plakativ auf den Punkt:"Wir. Dienen. Deutschland.“ Doch das"Dienen für Deutschland" wird alles andere als leicht gemacht. Seit langem leiden Heer, Luftwaffe und Marine unter lückenhafter Ausrüstung. Es fehlt an einsatzfähigen Panzern und Hubschraubern, an Schutzwesten, Rucksäcken sowie Nachsichtgeräten.
"Wir leben in einem der reichsten Länder der Welt in der Mitte Europas, wir haben 184.000 Soldatinnen und Soldaten, und die haben nicht alles am Mann und an der Frau, was sie brauchen. Das ist ein Skandal", kritisierteDie Fallschirmjäger beispielsweise warteten seit zehn Jahren auf einen neuen Helm, sagte die"Anwältin" der Parlamentsarmee der"tageszeitung".
Das Beschaffungsamt der Bundeswehr ist als Bundesoberbehörde dem Verteidigungsministerium unterstellt Eine andere, aber schwierigere Möglichkeit wäre, an die Grenze des rechtlich Machbaren zu gehen, erklärt Mölling."Die Erfahrung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist aber, wenn Sie diesen Spielraum nutzen und es geht etwas schief, kriegen sie keine Deckung aus der Politik. Wenn da mal was vor die Wand fährt, landen sie im Zweifelsfall vor Gericht und niemand hält ihnen den Rücken frei.
Ihn besorgt, dass nicht die Qualität des Beschaffungswesens im Vordergrund stehen könnte, sondern weiterhin die Befolgung vorgeschriebener Prozeduren. "Am Ende ist es dann so: Alle Vorschriften sind eingehalten worden und wir stellen in der Summe fest, dass die Bundeswehr nicht verteidigungs- und einsatzfähig ist."
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
TV-Tipps am Sonntag (05.06.2022)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Sonntag auf einen Blick.
Leggi di più »
Misstrauensvotum gegen Boris Johnson heute | DW | 06.06.2022Unmittelbar nach dem Thronjubiläum der Queen holt seine Partygate-Affäre den Premierminister ein: Im Londoner Unterhaus sind genügend Anträge für ein Misstrauensvotum eingegangen.
Leggi di più »