Bundeswehr: Puma-Panzer sollen in drei Wochen repariert sein

Italia Notizia Notizia

Bundeswehr: Puma-Panzer sollen in drei Wochen repariert sein
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Schützenpanzer Puma sollen innerhalb von drei Wochen repariert werden. Verteidigungsministerin Lambrecht macht Druck: Die Entwickler Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann wollen nun die technischen Probleme bald in den Griff bekommen.

in den kommenden zwei bis drei Wochen instand setzen. Das teilten die Unternehmen am Mittwoch in einer gemeinsamen Erklärung mit.

Ein Teil der Panzer wird demnach seit diesem Mittwoch unter anderem am Rheinmetall-Standort Unterlüß in Niedersachsen auf die genauen Schadensbilder untersucht. Fachkundiges Personal von KMW und Rheinmetall sei an die Bundeswehr-Standorte entsandt worden, an denen sich weitere-Fahrzeuge befänden, hieß es"Alle Kräfte sind nun darauf gerichtet, die Fahrzeuge in den nächsten zwei bis drei Wochen instand zu setzen", erklärten die Unternehmen.

Am Wochenende war bekanntgeworden, dass bei einer Schießübung der Bundeswehr für die Beteiligung an der Nato-Eingreiftruppe VJTF. Das von zahlreichen technischen Problemen geplagte Kettenfahrzeug war erst erst vergangenes Jahr für gefechtstauglich erklärt worden. Die Puma-Schützenpanzer waren für die schnelle Eingreiftruppe"Very High Readiness Joint Task Force" der Nato vorgesehen. Sie werden zunächst durch den älteren Schützenpanzer

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Weihnachtsbesuch mit Puma-Problem: Für die Verteidigungsministerin endet das Jahr mit einer GroßbaustelleWeihnachtsbesuch mit Puma-Problem: Für die Verteidigungsministerin endet das Jahr mit einer GroßbaustelleChristine Lambrecht besucht deutsche Soldaten in der Slowakei. Eine gute Tradition vor Weihnachten, doch neue Panzer-Probleme lassen wenig Raum für Besinnlichkeit.
Leggi di più »

Schützenpanzer Puma: Lambrecht liest Rheinmetall und KMW die LevitenSchützenpanzer Puma: Lambrecht liest Rheinmetall und KMW die LevitenVerteidigungsministerin Christine Lambrecht hat die Industrie zur schnellen Behebung der Pannen beim Puma aufgefordert. Andernfalls droht sie mit einer Ausmusterung des Schützenpanzers.
Leggi di più »

Lambrecht droht Industrie mit Ende des Schützenpanzers PumaLambrecht droht Industrie mit Ende des Schützenpanzers Puma„Wir können uns nicht von einer Instandsetzung zur anderen hangeln“: Die Verteidigungsministerin richtet nach den schweren Pannen mit dem Schützenpanzer Puma deutliche Worte an die Industrie.
Leggi di più »

Nach Pannenserie beim Schützenpanzer: Lambrecht droht mit Puma-AusNach Pannenserie beim Schützenpanzer: Lambrecht droht mit Puma-AusDie Bundesverteidigungsministerin nimmt die Industrie in die Pflicht. Lambrecht fordert eine „schnellstmögliche“ Instandsetzung.
Leggi di più »

Lambrecht droht mit Aus von Puma-Panzern - CDU verlangt KlärungLambrecht droht mit Aus von Puma-Panzern - CDU verlangt KlärungVerteidigungsministerin Lambrecht hat von der Industrie eine schnelle Behebung der Pannen beim Puma-Panzer gefordert - und mit dem Aus des Gefechtsfahrzeugs gedroht. CDU-Verteidigungspolitiker Otte verlangt derweil eine schnelle Klärung der Probleme.
Leggi di più »

Puma-Ausfälle: Unionspolitiker attackieren LambrechtPuma-Ausfälle: Unionspolitiker attackieren Lambrecht'Unfähigkeit' und 'falsche Schwerpunkte': Das wirft die Union Verteidigungsministerin Lambrecht vor. Grund sind die Ausfälle beim Panzer Puma.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 10:27:32