Der Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Elbe-Elster-Kreis soll zu einer bedeutenden Drehscheibe der Luftwaffe werden. Künftig sollen dort 47 schwere Transporthubschrauber vom Typ Chinook sowie Teile des israelischen Raketenabwehrsystems Arrow 3 stationiert werden, wie Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und Innenminister Michael Stübgen (CDU) am Dienstag mitteilten.
Zudem will die Bundeswehr den Standort mit aktuell rund 1800 Beschäftigten auf 2500 Soldaten und Zivilisten ausbauen. Für den Ausbau der Infrastruktur sollen in den kommenden zehn Jahren rund 700 Millionen Euro investiert werden.
Der Bundeswehrstandort habe mehrere Male vor dem Aus gestanden, zuletzt vor 13 Jahren, berichtete Stübgen, der aus Finsterwalde stammt. Luftwaffe, Bundeswehr und Verteidigungsministerium seien der Meinung gewesen, dass der Standort nicht gebraucht werde. Mit der Entscheidung sei der Standort nun langfristig gesichert. Der Fliegerhorst liegt mit dem größeren Teil im Südwesten Brandenburgs und mit dem kleineren Teil im südöstlichen Sachsen-Anhalt.
Brandenburgs Regierungschef Woidke nannte den Ausbau des Standortes eine gute strukturpolitische Entscheidung, weil die Region viele Jahre in Teilen vom Braunkohlebergbau geprägt war. „Wir werden die wirtschaftlichen Auswirkungen in der Region sehen“, zeigte er sich überzeugt. Dazu müssten die soziale Struktur und die Verkehrsinfrastruktur angepasst werden, damit Menschen in der Region heimisch werden könnten.
Auch den Katastrophenschutz sieht Woidke mit der Stationierung der modernen Hubschrauber besser aufgestellt. Sie hätten ungefähr die acht- bis zehnfache Traglast im Vergleich zu den Hubschraubern, die sonst etwa bei Waldbränden im Einsatz seien. Im vergangenen Jahr hatte in Elbe-Elster ein schwerer Waldbrand gewütet.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf wird ausgebautMilitär
Leggi di più »
Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf wird ausgebautBerlin & Brandenburg
Leggi di più »
Urabstimmung der EVG: Endet der Tarifkonflikt bei der Bahn – oder gibt es doch Streik?Bis Freitag konnten die Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft abstimmen, am Montag wird das Ergebnis ihrer Urabstimmung verkündet. Dabei entscheidet sich die zentrale Frage: Kommt es in den nächsten Wochen zu einem unbefristeten Streik?
Leggi di più »
Wahlkampfauftakt in München: Mit letzter Stimme – der Kampf der Liberalen vor der Bayern-WahlDie FDP in Bayern kämpft um den Wiedereinzug ins Landesparlament. Würde sie den schaffen bei der Wahl am 8. Oktober, wäre das eine riesige Überraschung.
Leggi di più »
Kampf der Geschlechter: Intimcreme löst Investoren-Zoff aus – doch nach der Show platzte der DealNeu-Löwin Tijen Onaran heizt den Geschlechterkampf in 'Die Höhle der Löwen' an. Beim Pitch um ein Intimpflegeprodukt geht es heiß her - doch am Ende platzte der Deal.
Leggi di più »
'Die Höhle der Löwen': Intimcreme löst Investoren-Zoff aus – doch nach der Show platzte der DealNeu-Löwin Tijen Onaran heizt den Geschlechterkampf in 'Die Höhle der Löwen' an. Beim Pitch um ein Intimpflegeprodukt geht es heiß her - doch am Ende platzte der Deal.
Leggi di più »