Am bundesweiten Warntag haben auch in Hamburg die Sirenen geheult. „Es hat alles funktioniert“, sagte der Sprecher der Innenbehörde, Daniel Schaefer, am Donnerstag. Alle 123 Sirenen im Stadtgebiet hätten Probealarm ausgelöst. Nach Beobachtung der Katastrophenschutzabteilung seien die Probewarnungen auch über digitale Werbetafeln und das Cell-Broadcast-Verfahren auf Handys verbreitet worden.
Hamburg - Für diese Verbreitungskanäle sei jedoch allein das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe verantwortlich. Um 11.45 Uhr folgte die Entwarnung.
Hamburgs 123 Sirenen stehen vor allem im Hafengebiet, das von Altona, über Mitte und Harburg bis nach Bergedorf reicht. 50 weitere Sirenen sollen in den nächsten Jahren auch außerhalb der sturmflutgefährdeten Gebiete installiert werden. Sie sollen künftig helfen, die Bevölkerung auch vor Binnenhochwasser, Starkregen oder anderen Gefahren zu warnen. Bereits zum Beginn der Sturmflutsaison hatte die Stadt am 8. September in Eigenregie ihre Warnmittel getestet.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bundesweiter Warntag\n: Im Ostallgäu heulen Sirenen in Buchloe, Günzach und Marktoberdorf - Alarmierung in KaufLandkreis/Kaufbeuren – Am Donnerstag, 8. Dezember findet der zweite bundesweite Warntag statt. Von der Warnzentrale im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wird um 11 Uhr eine Probewarnung durchgeführt; um 11.45 Uhr gibt es eine Entwarnung. Das Landratsamt Ostallgäu weist darauf hin, dass im Landkreis lediglich die mobilen Sirenenanlagen der Stadt Buchloe, der Gemeinde Günzach und der Stadt Marktoberdorf im Stadtteil Leuterschach ausgelöst werden. Die Feuerwehrsirenen werden nicht aktiviert. In Kaufbeuren insbesondere über Warn-Apps alarmiert.
Leggi di più »
Bundesweiter Warntag: Sirenen in Berlin nicht einsatzbereitDie Bevölkerung in Berlin erhält heute um 11.00 Uhr amtliche Gefahren-Warnungen über verschiedene Alarmkanäle. Nur die Sirenen werden nicht ertönen - die Technik sei noch nicht einsatzbereit, heißt es.
Leggi di più »
Bundesweiter Warntag: Deshalb haben Sie keine Warn-SMS-Nachricht bekommenBundesweiter Warntag - aber Sie haben an diesem Donnerstag, 8.12.2022 um 11 Uhr, keine Warn-SMS-Nachricht von Cell...
Leggi di più »
Bundesweiter Warntag: Probealarm ließ Handys schrillenProbealarm hat am Warntag in Deutschland um 11 Uhr viele Handys schrillen lassen. So soll getestet werden, wie viele Menschen erreichbar sind.
Leggi di più »
Bundesweiter Warntag: Warum Ihr Handy heute um 11 Uhr (wahrscheinlich) verrücktspieltUm 11h geht es los. Nicht erschrecken: Am bundesweiten Warntag könnte in diesem Jahr auch Ihr Handy verrückt spielen – trotz Stummschaltung. Wir verraten, worauf Sie sich einstellen müssen.
Leggi di più »