Bündnis für Ausbildung soll für mehr Lehrstellen sorgen

Italia Notizia Notizia

Bündnis für Ausbildung soll für mehr Lehrstellen sorgen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Kai Wegner , Berlins Regierender Bürgermeister, und Franziska Giffey , Wirtschaftssenatorin, nehmen an der Auftaktsitzung des Bündnisses für Ausbildung im Roten Rathaus teil.

Kai Wegner , Berlins Regierender Bürgermeister, und Franziska Giffey , Wirtschaftssenatorin, nehmen an der Auftaktsitzung des Bündnisses für Ausbildung im Roten Rathaus teil.Ein breit angelegtes Bündnis für Ausbildung soll in Berlin dafür sorgen, mehr betriebliche Lehrstellen zu schaffen.

Das Bündnis für Ausbildung hatten CDU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag verankert. Hintergrund ist die seit Jahren sinkende Zahl betrieblicher Ausbildungsplätze. Sollte das vorgegebene Ziel von mindestens 2000 zusätzlichen Lehrstellen nicht geschafft werden, wird eine Ausbildungsplatzabgabe für Unternehmen eingeführt, die nicht ausbilden.

Unsere Stadt soll eine Stadt mit Zukunft sein, sagte Wegner. Deshalb ist es so wichtig, dass die Jugendlichen in Berlin eine echte Chance haben. Und eine gute Ausbildung ist die beste Chance, das eigene Leben selbst in die Hand zu nehmen und das Beste daraus zu machen. Das nun formulierte Ziel sei nur in einer gemeinsamen Kraftanstrengung zu schaffen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bündnis für Ausbildung soll für mehr Lehrstellen sorgenBündnis für Ausbildung soll für mehr Lehrstellen sorgenBerlin & Brandenburg
Leggi di più »

Bündnis für Ausbildung soll für mehr Lehrstellen sorgenBündnis für Ausbildung soll für mehr Lehrstellen sorgenEin breit angelegtes Bündnis für Ausbildung soll in Berlin dafür sorgen, mehr betriebliche Lehrstellen zu schaffen. Ziel sind mindestens 2000 zusätzliche und dauerhafte Ausbildungsplätze bis August 2025, wie der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und andere Beteiligte am Mittwoch nach einer Auftaktsitzung mitteilten. Politik, Wirtschaftsverbände, Kammern, Gewerkschaften und Agentur für Arbeit wollen im Rahmen des Bündnisses zudem dafür sorgen, dass freie Lehrstellen auch tatsächlich besetzt werden. Sie wollen auch Angebote zur Berufsorientierung an den Schulen verbessern.
Leggi di più »

Bündnis für Ausbildung: Unverbindliche GruppensitzungBündnis für Ausbildung: Unverbindliche GruppensitzungSchwarz-Rot will die Wirtschaft animieren, 2.000 zusätzliche Ausbildungsplätze zu schaffen. Ein Gesprächskreis soll es bis 2025 richten.
Leggi di più »

Ausbildung in Berlin: Ein wackeliges BündnisAusbildung in Berlin: Ein wackeliges BündnisBerlins Senat will die Zahl der Azubis erhöhen und droht der Wirtschaft mit einer einseitigen Umlage. Die ist erzürnt.
Leggi di più »

Azubis gesucht: Viele Lehrstellen in Bayern unbesetztAzubis gesucht: Viele Lehrstellen in Bayern unbesetztEs ist der 1. September 2023 - und damit der Start in die Berufswelt für die rund 65.000 Auszubildenden in Bayern, die sich für eine duale Ausbildung entschieden haben im Handwerk und in IHK-Berufen. Doch Tausende Lehrstellen bleiben unbesetzt.
Leggi di più »

Azubi Peter erzählt: Darum habe ich mich für eine Ausbildung entschiedenAzubi Peter erzählt: Darum habe ich mich für eine Ausbildung entschiedenAzubi Peter hat die passende Ausbildung für sich gefunden – und der Betrieb einen Top-Lehrling. Eine aktuelle Studie sieht eine Trendwende am Ausbildungsmarkt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 01:58:19