Die Frist für die Einbringung der Kreiswahlvorschläge endet am Freitag. Neben den Landtagsparteien SPÖ, ÖVP, FPÖ und Grüne werden auch die NEOS und die „Liste Hausverstand“ des parteifreien...
Die Frist für die Einbringung der Kreiswahlvorschläge endet am Freitag. Neben den Landtagsparteien SPÖ, ÖVP, FPÖ und Grüne werden auch die NEOS und die „Liste Hausverstand“ des parteifreien Landtagsabgeordneten Geza Molnar ihre Wahlvorschläge abgeben.APA / APA / Hans Klaus TechtBei der burgenländischen Landtagswahl am 19. Jänner werden voraussichtlich sechs Parteien auf dem Stimmzettel stehen.
Bei der Wahl 2020 waren ebenfalls sechs Parteien am Stimmzettel vertreten - damals trat noch das Bündnis Liste Burgenland an, das heuer in Person von Manfred Kölly auf Listenplatz drei gemeinsam mit der „Liste Hausverstand“ ins Rennen geht. Den Einzug in den Landtag schafften nur die daraufhin alleinregierende SPÖ sowie ÖVP, FPÖ und Grüne. LBL scheiterte nach zwei Perioden im Landtag an der Vier-Prozent-Hürde.
Die NEOS waren die Einzigen, die für die Wahl am 19. Jänner erfolgreich die für einen Antritt nötigen 180 Unterstützungserklärungen gesammelt haben - in jedem Wahlkreis fünfmal so viele, wie Mandate zu vergeben sind. Die KPÖ sammelte zwar auch, gab aber am Donnerstag bekannt, dass sie nicht antreten und sich auf die Gemeinderatswahl 2027 in Eisenstadt konzentrieren wird.
Die Kreiswahlvorschläge können in den kommenden Tagen noch ergänzt und zurückgezogen oder von der Kreiswahlbehörde zurückgewiesen werden. Am 23. Dezember werden sie abgeschlossen und veröffentlicht. Für die Einbringung der Landeswahlvorschläge haben die Parteien noch bis 18. Dezember Zeit. Deren Abschluss erfolgt am 27. Dezember, an dem sie auch amtlich verlautbart werden. at.
Burgenland-Wahl: SPÖ in Umfrage vorne Stimmenanteile laut"Sonntagsfrage" in Prozent; Quelle: BVZ - Die Auslieferung der APA-Grafiken als Embed-Code ist ausschließlich Kunden mit einer gültigen Vereinbarung für Grafik-Pauschalierung vorbehalten. Dabei inkludiert sind automatisierte Schrift- und Farbanpassungen an die jeweilige CI. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Grafik-Team unter grafik@apa.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Irland Wahl: Traditionelle Parteien überraschen gut, Grüne rücken zurückDie traditionellen Regierungsparteien Fine Gael und Fianna Fáil haben bei der Parlamentswahl in Irland am Freitag eine bessere Leistung gezeigt, als erwartet. Die Linkspartei Sinn Féin und die Grünen konnten hingegen weniger Erfolg verbuchen. Die voraussichtlich schlechten Ergebnisse der Grünen könnten dazu führen, dass sie das Parlament verlassen.
Leggi di più »
LH Doskozil bärenstark, aber - Neue Umfrage zeigt: Burgenland-Wahl wird zum ThrillerDas Burgenland wählt am 19.1. Eine brandaktuelle BVZ-Umfrage zeigt: Die SPÖ liegt weit vorne, Hans Peter Doskozils absolute Mehrheit wackelt aber.
Leggi di più »
Steirische Parteien mobilisierten zwei Tage vor Wahl finalZwei Tage vor der Landtagswahl in der Steiermark haben ÖVP, SPÖ, Grüne und NEOS am Freitagnachmittag zum Wahlkampfabschluss noch einmal ihre Anhänger mobilisiert.
Leggi di più »
Österreichische Parteien für EU-Wahl 2024: Kostenhöhe und WerbeaktivitätenErstmals mussten alle Parteien einen Wahlwerbebericht für die EU-Wahl im Juni 2024 abgeben. Die Volkspartei investierte mit knapp 6,3 Millionen Euro am meisten – beinahe doppelt so viel wie die SPÖ. Die Freiheitlichen führten bei Plakatwerbung vor.
Leggi di più »
'Weiß nicht, was Parteien wollen!' – Probleme vor WahlMenschen mit Behinderung kritisieren den fehlenden Zugang zu Informationen in Einfacher Sprache. 1,4 Millionen Menschen in Österreich seien betroffen.
Leggi di più »
Wiener U1 fährt ab Freitag voraussichtlich wieder im NormalbetriebFinale Tests für einen sicheren Bahnbetrieb stehen an. Die Ermittlungen zur Brandursache gehen weiter.
Leggi di più »