Bürgerbeirat tagte in der Abfallverwertung Dürnrohr

Bürgerbeirat Zwentendorf Notizia

Bürgerbeirat tagte in der Abfallverwertung Dürnrohr
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Die Beiratsmitglieder wurden über zukünftige geplante Maßnahmen der EVN-Wärmekraftwerke informiert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Der Bürgerbeirat mit Altbürgermeister Hermann Kühtreiber, Vizebürgermeister Johann Horst Scheed, Josef Baumgartner, Geschäftsführer Franz Netoliczka, Bürgermeisterin Marion Török, Peter Grestenberger, Geschäftsführer Gerhard Kampichler, Betriebsleiter Gernot Alfons, Leopold Marschall, Bürgerbeiratsleiterin Maria Waidmayr, Alfred Herzog, Elisabeth Mocker und Werksleiter Bernhard Bogner.

Der Bürgerbeirat wurde 1997 von EVN gemeinsam mit dem damaligen Bürgermeister Hermann Kühtreiber gegründet als Bindeglied zwischen Unternehmen und Zwentendorfer Bevölkerung. Der Bürgerbeirat hat das gesamte Genehmigungsverfahren der Anlage, die Befragung der Bevölkerung und den Betrieb in den letzten Jahren begleitet. Die Beiratsmitglieder sehen sich als Kontrollinstanzen, aber auch als Multiplikatoren und Wissensträger innerhalb der Marktgemeinde.

Die Geschäftsführer Gerhard Kampichler und Franz Netoliczka berichteten über das Geschäftsjahr 2023: Die Anzahl der LKW-Zufahrten dürfen im Jahresschnitt nicht mehr als 50 pro Tag sein."Die Abfallverbrennungsverordnung muss endlich beschlossen werden. Erst mit dieser können wir die Vorgaben der EU umsetzen," sind sich alle einig. „Die Auswirkungen der Einführung des Gelben Sacks blieben unter den Erwartungen.

Die Institution des Beirates wird von allen Beteiligten als sehr wichtig erachtet, besonders die Diskussion auf Augenhöhe."Auch in Hinblick auf die kommende Klärschlammanlage ist der Beirat für Zwentendorf wichtig. Deswegen ist geplant, voraussichtlich im September 2024 eine Infoveranstaltung zu organisieren, wo wir auch neue Mitglieder für den Beirat suchen werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Prinz William 'zu eingespannt': Prinzessin Anne 'die Einzige, die die Royals retten kann'Prinz William 'zu eingespannt': Prinzessin Anne 'die Einzige, die die Royals retten kann'Anne hat große Willensstärke und geht ihren eigenen Weg. Selbst ihre Reitsport-Karriere sei ein Mittel gewesen, schon früh Abstand zum royalen Rummel zu gewinnen, berichtete sie einmal.
Leggi di più »

U-Ausschuss live: „Ich mache die Feststellung, dass die FPÖ die Bevölkerung manipuliert“U-Ausschuss live: „Ich mache die Feststellung, dass die FPÖ die Bevölkerung manipuliert“Die Ladungsliste des U-Ausschusses leuchtet heute bläulich: Neben FPÖ-Chef Herbert Kickl sollen dessen ehemaliger Kommunikationschef im Innenministerium sowie Reinhard Teufel, sein...
Leggi di più »

Die Rothosen hoffen gegen die Döblinger auf die nächsten drei PunkteDie Rothosen hoffen gegen die Döblinger auf die nächsten drei PunkteDie anstehende Partie wird für einen anderen Spieler definitiv ebenfalls ganz besonders werden. Anes Omerovic wuchs in Dornbirn auf und startete seine Profikarierre bei den Vorarlbergern.
Leggi di più »

Die FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenDie FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenNeu ist, dass die Aversion gegen 'Impfzwang' und 'Coronaregime' immer fahrlässigere, gesundheitsgefährdendere und gefährlichere Blüten treibt.
Leggi di più »

– EVN setzt in Dürnrohr auf Sonnenstrom– EVN setzt in Dürnrohr auf SonnenstromFünf Jahre nachdem das letzte Kohlefeuer erloschen ist, geht in Dürnrohr eine der größten PV-Anlagen Österreichs ans Netz.
Leggi di più »

Die besondere Ehre, die Kate von König Charles zuteil wurdeDie besondere Ehre, die Kate von König Charles zuteil wurdeDie Princess of Wales, die wie Charles vor kurzem eine Krebserkrankung öffentlich machte, wird als Royal Companion in den Orden aufgenommen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 04:02:45