Bürgerumfrage zum Welterbe-Park Sanssouci startet - 6000 Potsdamerinnen und Potsdamer angeschrieben

Italia Notizia Notizia

Bürgerumfrage zum Welterbe-Park Sanssouci startet - 6000 Potsdamerinnen und Potsdamer angeschrieben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Die Landeshauptstadt Potsdam hat nach 2016 eine zweite Umfrage zum Thema Nutzung des Welterbe-Parks Sanssouci und einen möglichen Parkeintritt gestartet. Etwa

6000 zufällig ausgewählte Potsdamerinnen und Potsdamer erhalten in den kommenden Tagen Post der Stadt mit der Bitte, an der Befragung teilzunehmen. Ziel ist es, ein repräsentatives Stimmungsbild zu dem Thema zu erhalten. Das Ergebnis der Befragung, die bis 28. September stattfindet, soll den Stadtverordneten Anfang Oktober vor einer Entscheidung über einen möglichen weiteren Zuschuss von jährlich 800.

„Jede Fraktion und auch die Verwaltung beanspruchen für sich, den Bürgerwillen zu kennen – die Umfrage wird Ende des Monats eine fundierte Entscheidungsgrundlage und vielleicht die eine oder andere Überraschung liefern. Ich bitte die Potsdamerinnen und Potsdamer, die in den kommenden Tagen die Unterlagen zur Befragung im Briefkasten haben, sich an der Umfrage zu beteiligen“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert.

Verantwortlich für die Schlösser und Gärten ist die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten . Zuwendungsgeber sind der Bund sowie die Länder Berlin und Brandenburg. Der Stiftungsrat hatte erstmalig im Jahr 2013 beschlossen, aufgrund fehlender eigener finanzieller Mittel einen pflichtigen Parkeintritt für den Park Sanssouci einzuführen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Görlitzer Park: 'Wir werden einen Flächenbrand bekommen'Görlitzer Park: 'Wir werden einen Flächenbrand bekommen'Die Bürgermeisterinnen von Mitte und Kreuzberg warnen vor einer Ausbreitung des Drogenproblems. Das sei ein gesamtstädtisches Thema.
Leggi di più »

ADAC NEC: Deutsches Duo in Donington ParkADAC NEC: Deutsches Duo in Donington ParkIm ersten Lauf des ADAC Northern Europe Cup hatten die Teenager zwar mit heftigem Gegenwind zu tun, doch in der Standard und der GP-Klasse gingen die Siege mit Freitag und Georgi an die deutschen Abteilung.
Leggi di più »

Der Albert Park in ZahlenDer Albert Park in ZahlenAm Freitag beginnt in Melbourne das mit Spannung erwartete erste Rennwochenende der Saison 2013. Das erwartet die Fahrer in Down Under.
Leggi di più »

Großer Solar-Park entlang der A30 in Bünde geplantGroßer Solar-Park entlang der A30 in Bünde geplantAn Autobahnen und Zugstrecken können Photovoltaik-Anlagen jetzt leichter gebaut werden. In Bünde müssen dafür große landwirtschaftliche Flächen weichen.
Leggi di più »

Glienicker Park: Empörung über Zäune und AbsperrungenGlienicker Park: Empörung über Zäune und AbsperrungenDer Bezirk hat die Anlage nur in Teilen eröffnet. Das sagt für großen Unmut. Wer sich empört und was sich ändern soll.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 16:10:54