Burnout im Büro: Nirgendwo steigen die Raten schneller als in Deutschland

Italia Notizia Notizia

Burnout im Büro: Nirgendwo steigen die Raten schneller als in Deutschland
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 61%

37 Prozent der Arbeitnehmer fühlen sich ausgebrannt - Burnout im Büro: Nirgendwo steigen die Raten schneller als hierzulande

Seit Mai 2021 ist der globale Durchschnitt damit um vier Prozent gestiegen, in Deutschland ging es aber deutlich steiler nach oben. Zwar sind wir mit 37 Prozent noch das Land mit den zweitwenigsten Ausgebrannten, doch wir holen schnell auf. In den vergangenen anderthalb Jahren stieg die Rate hierzulande um acht Prozentpunkt und liegt jetzt nur noch knapp hinter den USA .

Dabei zeigt sich in der Umfrage auch, dass flexibles Arbeiten – sowohl was die Arbeitszeit als auch den Arbeitsort anbelangt – die Laune von Arbeitnehmern deutlich verbessert. Nur 37 Prozent der Arbeitnehmer, die flexibel arbeiten können, berichten demnach von Burnout-Gefühlen, während es 53 Prozent derjenigen sind, die nicht so flexibel arbeiten können wie gewünscht.

Die Spannungen der Wirtschaftskrise entladen sich in harten, regionalen Konflikten. Während in Deutschland Mitte Februar der größte Flughafenstreik der Landesgeschichte stattfand, streiken in Großbritannien und Frankreich Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes gegen magere Lohnerhöhungen und denPlan, das Renteneintrittsalter von 62 auf 64 Jahre anzuheben.

Dabei zeigt sich sowohl in den USA als auch in Deutschland ein merkwürdiges Paradoxon. Einerseits fahren viele Großkonzerne ein Sparprogramm mit Stellenabbau – in Deutschland derzeit etwa

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Raten nicht bezahlt: Wenn sich das Auto selbst abschlepptDer Käufer zahlt seine Raten nicht? Kein Problem, dann fährt das Auto eben autonom zum Abschleppdienst – oder zum Schrottplatz. Klingt komisch? Hat sich Ford aber wirklich patentieren lassen.
Leggi di più »

Allianz: Goldman Sachs, JP Morgan und Deutsche Bank haben jetzt diese Kursziele für die AktieAllianz: Goldman Sachs, JP Morgan und Deutsche Bank haben jetzt diese Kursziele für die AktieNach einer starken Rallye ist die Allianz-Aktie aktuell auf Richtungssuche. Deswegen ordnen wir ein, wie Goldman Sachs, JP Morgan und Deutsche Bank die Allianz einschätzen und sagen, was Anleger tun sollten.
Leggi di più »

München-Freimann: Mehr Platz für IndustrieDer Stadtrat wünscht sich bei der Umstrukturierung am Frankfurter Ring zusätzliche Bereiche, wo sich produzierendes Gewerbe ansiedeln kann. Das ginge zu Lasten der Büro- und Hotelflächen, die der Investor plant.
Leggi di più »

TV-Warnung: Tom Cruises wohl miesester Action-Film – schaut lieber 'Top Gun 2' oder irgendeinen (!) anderen Titel mit ihmTV-Warnung: Tom Cruises wohl miesester Action-Film – schaut lieber 'Top Gun 2' oder irgendeinen (!) anderen Titel mit ihmSuperstar Tom Cruise hat eine unglaubliche Reihe von erfolgreichen und/oder richtig guten Titeln in seiner Filmografie. Einer fällt jedoch in keine der beiden Kategorien. Wir raten euch, lieber nicht einzuschalten, wenn heute „Die Mumie“ im TV läuft.
Leggi di più »

TV-Warnung mit FSK 18: Dieser Erdbeben-Horrorfilm ist – trotz Lob von Quentin Tarantino – tatsächlich eine totale Katastrophe!TV-Warnung mit FSK 18: Dieser Erdbeben-Horrorfilm ist – trotz Lob von Quentin Tarantino – tatsächlich eine totale Katastrophe!Nicolás López wurde schon früh in seiner Karriere von Quentin Tarantino gehypt. „Hostel“-Mastermind Eli Roth hat López‘ ersten internationalen Film daraufhin nicht nur produziert, er spielt auch selbst mit. Wir raten von „Aftershock“ dennoch ab!
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 21:44:48