Die Pläne von Bundesjustizminister Marco Buschmann sollen Anreize für Elternteile schaffen, sich mehr in die Kinderbetreuung einzubringen. Wie könnte das genau aussehen?
Mütter oder Väter, die sich wesentlich an der Betreuung gemeinsamer Kinder beteiligen, sollen weniger Unterhalt zahlen müssen. Details seiner vor Kurzem angekündigten Pläne zur Reform des Betreuungsrechts hat Bundesjustizminister Marco Buschmann in Berlin vorgestellt.
Elternteile, die sich zwischen 30 und 49 Prozent an der Betreuung beteiligen, sollen finanziell entlastet werden. Derzeit müssen diese Elternteile dem Ministerium zufolge den vollen Unterhalt mit nur sehr geringen Abschlägen zahlen. Die Reform soll Anreize schaffen, sich mehr einzubringen.Hinter den Kulissen der Politik - meinungsstark, exklusiv, relevant.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Buschmann: Mitbetreuende Elternteile finanziell entlastenDie Pläne von Bundesjustizminister Marco Buschmann sollen Anreize für Elternteile schaffen, sich mehr in die Kinderbetreuung einzubringen. Wie könnte das genau aussehen?
Leggi di più »
buschmann: mitbetreuende elternteile finanziell entlastenDie Pläne von Bundesjustizminister Marco Buschmann sollen Anreize für Elternteile schaffen, sich mehr in die Kinderbetreuung einzubringen. Wie könnte das ...
Leggi di più »
Buschmann plant Reform des UnterhaltsrechtsWieviel Unterhalt Alleinerziehende vom Ex-Partner erhalten, soll nach Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) neu geregelt werden.
Leggi di più »
Innenministerin Daniela Behrens sieht 'schwieriges Signal': Niedersachsen lehnt Cannabis-Legalisierung ab„Die Legalisierung einer weiteren Droge wird die Welt nicht sicherer machen', so die Innenministerin von Niedersachsen.
Leggi di più »