Watzke hatte angekündigt, in Zukunft vermehrt deutsche Nationalspieler verpflichten zu wollen. Jetzt macht der .BVB ernst: Nach Schlotterbeck , Süle und Adeyemi wirbt man um einen vierten DFB-Kicker BVB
dieses Jahr erneut nur Zweiter werden würde, stand schon lange vor Saisonende fest. Und so verlieren die Dortmunder Bosse um Hans-Joachim Watzke keine Zeit bei der Planung für die kommende Spielzeit.
Nur zwei Wochen nach dem 34. Spieltag hat der BVB bereits mit Edin Terzic einen neuen Trainer gefunden, mit den Innenverteidigern Nico Schlotterbeck und Niklas Süle sowie dem Angreifer Karim Adeyemi wurden schon drei deutsche Nationalspieler verpflichtetGuerreiro zu Barcelona? Hoffenheimer Youngster weckt Begehrlichkeiten: Weder mit Nico Schulz, noch dem offensiveren Raphaël Guerreiro, ist man wohl zu 100 Prozent zufrieden, beide könnten den Verein im Sommer verlassen.
Die Suche nach mehr defensiver Stabilität auf der linken Außenbahn führt den BVB wohl nach Hoffenheim:In seiner Premieren-Saison in der war er in 32 Spielen gesetzt, konnte sogar drei Tore und 13 Vorlagen besteuern. Das ging auch an Bundestrainer Hansi Flick nicht vorbei, im WM-Quali-Spiel gegen Armenien durfte Raum letztes Jahr sein Debüt im DFB-Dress feiern.Bild: SvenSimon / Frank Hoermann / SVEN SIMON
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
DFB-Frauen - erst Pokalfinale, dann EM-Vorbereitung⚽️ Nach dem DFB-Pokalfinale bekommen die Nationalspielerinnen des VfL Wolfsburg noch zwei Wochen Pause. Der Rest des Frauen-Nationalteams trifft sich bereits Pfingstsonntag zum ersten Trainingslager für die Fußball-EM in England. DFBFrauen sportschau
Leggi di più »
DFB-Verantwortlicher: Geld kann Entwicklung erschwerenMeikel Schönweitz, Cheftrainer der U-Nationalmannschaften des DFB, sieht durch die gestiegenen finanziellen Möglichkeiten im Jugendbereich auch Hürden für die Entwicklung von Talenten.
Leggi di più »
Premier League: Gündogan lässt Zukunft bei Manchester City offen und spricht über DFBNationalspieler Ilkay Gündogan lässt seinen Verbleib beim englischen Meister Manchester City für die kommende Spielzeit offen - und braucht Zeit.
Leggi di più »
Hertha oder BVB: Torwart Lotka noch unsicher über ZukunftMarcel Lotka rechnet nicht mit einer schnellen Entscheidung über seine Zukunft bei Hertha BSC.
Leggi di più »