Der alles entscheidende Handelfmeter machte Borussia Dortmund rasend. „Der Elfmeter und die Wiederholung - das ist ein handfester Skandal.
Da braucht mir auch kein Regelhüter kommen“, schimpfte BVB-Berater Matthias Sammer als TV-Experte bei Prime Video, und er ging den niederländischen Schiedsrichter Danny Makkelie knallhart an: „Für solche Konstellationen gibt es Persönlichkeiten. Makkelie ist ein sehr, sehr arroganter Mensch.“
Marius Wolf hatte während des Achtelfinal-Rückspiels in der Champions League beim FC Chelsea eine Flanke im Strafraum mit der Hand aufgehalten. Der Körper war weggedreht, aber Arm und Hand befanden sich in der Flugbahn des Balles. Makkelie verhängte den Strafstoß und ließ ihn nach Kai Havertz' Schuss an den Pfosten wiederholen, weil Spieler zu früh in den Strafraum gelaufen waren. Dies ist regeltechnisch ebenfalls korrekt.
BVB-Profi Emre Can hatte dafür allerdings nicht mal den Ansatz von Verständnis. „Der Schiri war schuld“, sagte er sichtlich aufgebracht. „Es ist mir scheißegal, wer vorher reingelaufen ist! Er trifft den Pfosten, fertig, aus.“ Habe Makkelie keine Traute, müsse „die UEFA eben einen anderen an die Stamford Bridge schicken. Es tut extrem weh, dass wir wegen eines Schiris ausscheiden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
BVB – Leipzig: Skandal-Rapper Mauellsen in Loge! Was macht er am RB-Tisch?Er wollte einst Bushido töten - Was ein Skandal-Rapper in der BVB-Loge machte BILDSport
Leggi di più »
Ein 'handfester Skandal' war's beim BVB nichtBorussia Dortmund scheidet aus der Champions League aus - wegen des Schiedsrichters, glaubt ein Nationalspieler. Richtiger wäre allerdings: Weil der VAR möglicherweise seine Kompetenzen überschreitet. Jedenfalls ist der Ärger mal wieder groß.
Leggi di più »
Heftige BVB-Wut nach Aus gegen Chelsea: 'Handfester Skandal'Borussia Dortmund scheitert in der Champions League am FC Chelsea - und macht Schiri Makkelie für das Aus mitverantwortlich.
Leggi di più »
Die neue Blockchain 'Sandbox' der EU-Kommission - Lob und Kritik an der Initiative der EUDie Europäische Kommission kündigt die Schaffung einer europäischen 'Regulatory Sandbox' für Blockchain an, um Rechtssicherheit für dezentrale Technologien wie Blockchain zu schaffen. Die Initiative wird von vielen begrüßt, gleichzeitig gibt es Bedenken, dass DAOs von der Teilnahme ausgeschlossen werden und Europa im Bereich der Blockchain-Innovation nicht mithalten kann.
Leggi di più »