BVG: Ombudsstelle bekommt mehr Beschwerden

Italia Notizia Notizia

BVG: Ombudsstelle bekommt mehr Beschwerden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Die Ombudsstelle berät bei Diskriminierungen durch öffentliche Behörden. Zuletzt war die Zahl der Beschwerden gestiegen - so auch gegen die Berliner Verkehrsbetriebe.

Bei der Ombudsstelle Berlin gehen immer mehr Beschwerden gegen Beschäftigte der Berliner Verkehrsbetriebe oder deren Dienstleister ein. Zum Stichtag 11. Mai seien mit 23 Beschwerden bereits ebenso viele Fälle eingegangen wie im Gesamtjahr 2022, teilte ein Sprecher der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales auf Anfrage mit. „Die vorliegenden Zahlen beunruhigen mich“, hieß es von Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe.

Ein Grund für die zunehmende Zahl der Beschwerden könne nach Einschätzung des Senatssprechers die Anstellung externer Dienstleister sein. Festangestellte Kontrolleure seien enger mit den Werten der BVG verbunden als externe Anbieter mit häufig wechselndem Personal. Die BVG beschäftigt 40 eigene Kontrolleure. Insgesamt sind täglich aber rund 100 im Einsatz, wie ein Sprecher des landeseigenen Unternehmens mitteilte.

In den Bussen und Bahnen der BVG seien täglich mehrere Millionen Menschen unterwegs, hieß es. „Da, wo viele Menschen aufeinandertreffen, kann es in Einzelfällen zu Konflikten kommen, bei denen sich Fahrgäste oder Mitarbeitende nicht korrekt behandelt fühlen“, sagte der Sprecher. Wenn sich Vorwürfe dieser Art bestätigen, dann bedauere man das sehr.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deutschlandticket der BVG: Neue Hoffnung auf 29-Euro-Ticket für BerlinerDeutschlandticket der BVG: Neue Hoffnung auf 29-Euro-Ticket für BerlinerDie schwarz-rote Koalition ist weiter bestrebt, das 29-Euro-Ticket in Berlin umzusetzen. Was nun geplant ist.
Leggi di più »

Kampf um die Zukunft: Wie BMW und Mercedes die E-Auto-Konkurrenz abwehren wollenBei E-Autos sind BMW und Mercedes schwer unter Druck. Neben Tesla drängen auch asiatische Hersteller. Jetzt holen die deutschen Hersteller zum Gegenschlag aus.
Leggi di più »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageDer ukrainische Präsident Selenskyj ist erneut außerhalb seines Landes unterwegs - dieses Mal geht es nach Italien. Reist er von dort weiter nach Deutschland? Die News im Überblick.
Leggi di più »

Umfrage: Die CSU rückt weiter an die absolute Mehrheit heranUmfrage: Die CSU rückt weiter an die absolute Mehrheit heranKann die CSU in Bayern nach der Landtagswahl alleine regieren? Viel würde den Christsozialen derzeit nicht fehlen. Die Umfragewerte für Söder sind verhaltener.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 11:27:34