Womit Chinas Autobauer deutsche Kunden verschrecken:
Wien
Chinesische Autohersteller drängen mit Macht auf den deutschen Markt. Anbieter wie BYD, Great Wall Motor, Nio oder Xpeng streben mittelfristig jeweils ein Absatzvolumen von 60.000 bis 120.000 Fahrzeugen pro Jahr an. „Zusammengenommen wären das mehr als eine halbe Million Autos – und zwar vorwiegend im Premiumbereich“, konstatiert Soleiman Mansouri, Autoexperte der Unternehmensberatung Berylls Strategy Advisors. „Das wird so nicht funktionieren.
Selbst im bestmöglichen Fall dürften die Chinesen 2023 hierzulande maximal 80.000 Fahrzeuge ausliefern, schätzt Mansouri. Auch das würde noch deutlich über den 17.000 Fahrzeugen liegen, die chinesische Hersteller dieses Jahr bis Ende Oktober in Deutschland verkauften.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wall Street schließt festerUS-Anleger haben sich mit Interpretationsversuchen zum nächsten Zinsschritt der Notenbank durch die Woche gehangelt. Einmal mehr werden Aussagen von Fed-Mitgliedern und Konjunkturdaten gewogen. Nach den jüngsten Rücksetzern schlossen die Indizes zum Wochenabschluss mehrheitlich im Plus.
Leggi di più »
Wall Street tritt auf der StelleAnleger an den US-Börsen wälzen weiter auf jede Äußerung eines Fed-Mitglieds, um Hinweise auf die nächsten Zinsschritte zu erhalten. Doch richtungsweisend sind die jüngsten Sätze nicht. Und so treten die Indizes auf der Stelle oder setzen einmal mehr leicht zurück.
Leggi di più »
Lufthansa wirbt zur Fußball-WM für VielfaltDie Lufthansa will zur umstrittenen Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ein Zeichen für Vielfalt setzen. Im Spot 'The Great Swap' geht es gegenseitige Toleranz zwischen Nationen, Kulturen und Identitäten. Der Flieger 'Fanhansa Airbus A330' bekam eine Sonderlackierung.
Leggi di più »
'Promi Big Brother' muss sich 'Ninja'-Finale geschlagen geben - DWDL.deSo spät wie nie im Jahr startete am Freitag in Sat.1 'Promi Big Brother'. Die Marktanteile lagen weit überm Senderschnitt, aber zugleich deutlich unter dem Niveau vergangener Jahre. Deutlich gefragter war 'Ninja Warrior Germany'
Leggi di più »
Coronavirus in München: Impfzentren schließenDie Impfzentren schließen: Der Auftrag der Bundesregierung läuft aus, auch die Kontaktnachverfolgung soll reduziert werden.
Leggi di più »
Ryzen 7000 war euch bisher zu teuer? Schon bald soll es günstigere Alternativen gebenBereits Anfang 2023 soll es auch erste Ryzen-7000-CPUs ohne X hinter dem Namen geben. Diese Modelle werden erwartet.
Leggi di più »