heise-Angebot: c’t-Workshop: Einrichtung und Konfiguration von Kea-DHCP Workshop DHCP
Der aktuelle DHCP-Server des Internet Systems Consortium heißt Kea. Der Open-Source-Server ersetzt den bisherigen DHCP-Server des ISC. Im Unterschied zu seinem Vorgänger bietet Kea-DHCP eine saubere und schnelle Implementierung der Protokolle DHCPv4 und DHCPv6. Der Server ist modular aufgebaut ist und lässt sich mit sogenannten Hook-Modulen erweitern.
Das ISC rät, bei Neueinrichtungen Kea einzusetzen. Wer noch ISC-DHCP nutzt, sollte über die Migration zu Kea nachdenken. Neueinrichtung oder Migration sind allerdings kein ganz leichtes Unterfangen. Um Keas Vorteile voll auszunutzen, muss man sich unter anderem mit DHCPv6 gut auskennen. ImDer Workshop bietet eine vollständige Einführung in die neue Kea-DHCP-Software auf Unix- und Linux-Systemen.
Die Veranstaltung findet am 29. März 2023 von 9 bis 17 Uhr online statt und kostet 879 Euro. Bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn gibt es einen Frühbucherrabatt von 10 Prozent, der reduzierte Preis beträgt 789 Euro. Der Online-Workshop wird per Zoom und mittels eines DSGVO-konformen On-Premise-Connectors durchgeführt. Teilnehmer benötigen lediglich ein Mikrofon oder Headset sowie einen aktuellen Browser.