Cannabis-Freigabe: Ministerium sieht Milliarden-Einsparung in Justiz

Italia Notizia Notizia

Cannabis-Freigabe: Ministerium sieht Milliarden-Einsparung in Justiz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 55%

Nächster Schritt hin zur Cannabis-Legalisierung: Das BMG_Bund hat einen Gesetzentwurf an Länder und Verbände verschickt. Es geht von Milliardeneinsparungen bei der Strafverfolgung aus. Kritik folgt prompt.

© Hannes P. Albert / dpaDas Bundesgesundheitsministerium rechnet durch die geplante Cannabis-Legalisierung mit einer Kostenentlastung bei Strafverfolgungsbehörden, Gerichten und Gefängnissen von mehr als einer Milliarde Euro pro Jahr. Das geht aus einem neuen Gesetzentwurf hervor, der der Ärzte Zeitung vorliegt. Nach Angaben eines Ministeriumssprechers von Donnerstag wurde er an die mit dem Thema befassten Verbände verschickt.

Dem Entwurf zufolge, über den die Zeitungen der Funke Mediengruppe zuerst berichtet hatten, geht das Ministerium von jährlichen Einsparungen bei Strafverfolgungsbehörden in Höhe von 800 Millionen, bei Gerichten in Höhe von 220 Millionen Euro und bei Justizvollzugseinrichtungen in Höhe von 35 Millionen Euro aus.Die baden-württembergische Justizministerin Marion Gentges hat die erwarteten Kostenentlastungen scharf kritisiert.

Innerhalb der Vereine und im Umkreis von 200 Metern – ursprünglich waren 250 Meter geplant – soll kein Cannabis konsumiert werden dürfen. Räume und Grundstücke der Cannabis-Clubs, in oder auf denen die Droge gelagert und angebaut wird, müssen umzäunt und gesichert werden, etwa mit einbruchsicheren Türen und Fenstern. Gewächshäuser brauchen einen Sichtschutz.

Zudem darf in der Öffentlichkeit in einem Abstand von bis zu 200 Metern zu Schulen, Kitas, Spiel- oder Sportplätzen nicht gekifft werden. In Fußgängerzonen bleibt es wie schon im ursprünglichen Entwurf, der Anfang Mai bekannt geworden war, beim angestrebten Konsumverbot zwischen 7 und 20 Uhr. Hinzugekommen ist ein explizites Verbot des Konsums in der Umgebung von Menschen unter 18 Jahren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Medikamentenpreise: Biden geht einen Schritt auf Pharma zu – aber nicht mehrMedikamentenpreise: Biden geht einen Schritt auf Pharma zu – aber nicht mehrKünftig müssen Arzneimittel|hersteller in Amerika in bestimmten Fällen in Preisverhandlungen treten – und das schmeckt ihnen gar nicht. Die Regierung lenkt in einem eher kleinen Punkt ein. Pharma Medikament Merck bmsnews USChamber
Leggi di più »

Neues Ranking: Das ist das friedlichste Land der Welt – Deutschland nicht in Top 10Neues Ranking: Das ist das friedlichste Land der Welt – Deutschland nicht in Top 10GlobalPeaceIndex: Der Gewinner beim Ranking der friedlichsten Länder der Welt ist ... dasselbe Land wie in den 14 Jahren zuvor. Wer es ist, erfahrt ihr in unserem Text. economicspeace GlobPeaceIndex
Leggi di più »

Biergartenvergleich in Deutschland: Berlin hat das teuerste Schnitzel – und Bayern das günstigste BierBiergartenvergleich in Deutschland: Berlin hat das teuerste Schnitzel – und Bayern das günstigste BierIm Biergarten müssen Gäste mitunter tief in die Tasche greifen, zeigt ein Vergleich in den 20 größten deutschen Städten. Bei den Speisen ist Berlin am teuersten.
Leggi di più »

Handelsblatt-Musterdepots: Das Dynamik-Depot: Wie das Dynamik-Depot 2.0 aufgebaut istHandelsblatt-Musterdepots: Das Dynamik-Depot: Wie das Dynamik-Depot 2.0 aufgebaut istDavid Wehner baut das Dynamik-Depot um. Die Anlageinstrumente ändern sich, beim Aktienanteil will er stärker auf ETFs zurückgreifen. Die defensive Ausrichtung bleibt jedoch.
Leggi di più »

Das 'neue Miteinander' darf nicht das alte Gegeneinander seinDas 'neue Miteinander' darf nicht das alte Gegeneinander seinDie Verkehrssenatorin hat erste Radwege-Projekte freigegeben, die sie zuvor gestoppt hatte. Das ist positiv - aber ob es die CDU wirklich ernst meint mit einem besseren 'Miteinander' im Verkehr, bleibt zweifelhaft, kommentiert Thorsten Gabriel.
Leggi di più »

Bielefeld leiht Wintzheimer vom FCN: „Wichtiger Schritt in unserer Kaderzusammenstellung“Bielefeld leiht Wintzheimer vom FCN: „Wichtiger Schritt in unserer Kaderzusammenstellung“Der 1. FC Nürnberg hat erneut einen Leih-Abnehmer für seinen Angreifer Manuel Wintzheimer gefunden. der 24-Jährige geht zu Arminia Bielefeld in die 3. Liga.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 03:20:43