Das Kawasaki-Werksteam und Althea Aprilia wollten Carlos Checa (41) für die Superbike-WM 2014 verpflichten. Doch der Spanier entschied sich für Rücktritt.
«Ich hatte die Möglichkeit weiter zu machen, entschied mich aber für den Blick nach vorne», meinte Carlos Checa nach seinem Rücktritt im Exklusivgespräch mit SPEEDWEEK.com.
Es war offensichtlich, dass der spanische Teil des Kawasaki Racing Teams, die Leute von Partner Provec, Checa aus vielerlei Gründen für 2014 gewinnen wollten. Laut Checa zog er den Wechsel zu Kawasaki lange in Betracht: «Wenn ich in Istanbul nicht gestürzte wäre, wer weiß... Ich kenne dort alle und das Bike ist eine Siegermaschine. Vielleicht wäre es nach einem sportlich harten Jahr eine große Befriedigung gewesen.
«Dann kam Genesio Bevilacqua mit der Idee, dass ich für sein Althea-Team eine Aprilia fahren soll», bemerkte der Weltmeister von 2011. «Mit der Aprilia, das wusste ich, könnte ich schnell sein und vorne mitfahren. Das Angebot war verlockend. Aber am Ende ging es nur darum etwas zu wiederholen und nicht etwas Neues zu entdecken. Für mich ist es jetzt wichtiger, ein anderes Leben zu erkunden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ayrton Badovini: Ohrfeige für Ducati-Ass Carlos ChecaImola ist das Heimrennen von Ayrton Badovini und genau so hat sich der Italiener heute präsentiert.
Leggi di più »
Carlos Checa über Bautista: «Álvaro kann es schaffen»Bereits als Álvaro Bautista 2019 mit Ducati in die Superbike-WM wechselte, drückte Carlos Checa seinem Landsmann die Daumen. Nun hofft der Weltmeister von 2011, dass der 37-Jährige sein Werk in diesem Jahr vollendet.
Leggi di più »
Carlos Checa: «Die Ergebnisse sprechen für sich»Es war nicht das Wochenende des Carlos Checa. Sturz im Qualifying, Superpole verpasst, nur Startplatz 18. In den beiden Superbike-Rennen auf dem Nürburgring sprangen geschmeichelte zehnte Plätze heraus.
Leggi di più »
Raúl Fernández: «Das ist Aprilia noch nie passiert»Am Ende des Catalunya-GP fand man bei Aprilia strahlende Gesichter vor – mit Ausnahme von Raúl Fernández. Denn der Spanier des RNF Aprilia Teams musste das Rennen aufgrund eines technischen Defekts vorzeitig aufgeben.
Leggi di più »
Pere Riba (Kawasaki): «Wir haben alles erreicht»Als Cheftechniker von Jonathan Rea (Kawasaki) hat der ehemalige Rennfahrer Pere Riba grossen Anteil an dessen zwei gewonnenen Weltmeisterschaften. Wie der Spanier die Wintertests einschätzt.
Leggi di più »
Kawasaki: Radikales Design für 2016 angekündigtAm morgigen Donnerstagabend präsentiert Kawasaki in Barcelona sein Team für die Superbike-WM 2016. Zumindest beim Design werden grosse Änderungen angekündigt.
Leggi di più »