Im Interview zur neuen ProSieben-Geschwistershow „Wir gegen die!“ blicken Carolin Kebekus und ihr vier Jahre jüngerer Bruder David auf das gemeinsame Aufwachsen zurück. Was haben sie aus ihren Krisen, Wendepunkten und Erfahrungs-Highlights gelernt? Und warum ist es so schön, Geschwister zu haben?
Wie gut kennen sich Geschwister? Diese Frage stand für die Comedy-Stars Carolin und David Kebekus im Mittelpunkt ihres Podcasts „Was warum wie war“. Darin sezieren die vier Jahre ältere Carolin und ihr „kleiner Bruder“ pro Folge jedes ihrer gemeinsamen Lebensjahre. Aus dem Erinnerungsstück ist nun eine Fernsehshow geworden. Am Dienstag, 29. August, 20.15 Uhr, feiert „Wir gegen die!“ bei ProSieben Premiere.
Carolin Kebekus: Es gibt Geschwister, die mehr miteinander zu tun haben und andere, die sich weniger gut kennen. Manche Geschwister wohnen weit voneinander entfernt und mögen sich total, wissen aber nicht wirklich viel übereinander. Es gibt sogar welche, die haben keinen Kontakt zueinander. Doch selbst, wenn man sich sehr gut kennt - so wie David und ich - gibt es Fragen, bei denen ich lange nachdenken müsste, um zu antworten, wie mein Bruder diesbezüglich denkt.
David Kebekus: Ja, als sie ausgezogen ist. Ich denke, da muss Carolin so 20 gewesen sein. Sie ist innerhalb von Köln umgezogen und fing an, die ersten Fernsehschritte zu machen. Es war ein krasser Einschnitt für mich. Sie hatte das Zimmer unterm Dach. Immer, wenn was war, musste ich einfach nur ein paar Treppen hochgehen. Ich konnte bei ihr meine Fragen abladen oder einfach nur meine Langeweile. Und plötzlich war da oben niemand mehr ...
David Kebekus: Cartoons und die Wrestling-Stars der 90er-Jahre. Wrestling hat uns total fasziniert. Wir haben die ganzen „Moves“ nachgemacht und miteinander „gewrestlet“. Das hat dann aber irgendwann aufgehört, als ich zu stark wurde . David Kebekus: Wir hatten das Glück, dass unser Elternhaus noch existiert und da unheimlich viel altes Zeug aufgehoben wurde. Das war natürlich ein Schatz der Erinnerungskultur. Ich habe viele alte Kisten in meinem Zimmer und im Keller durchgeschaut. Dabei findet man nicht nur viele alte Dinge, sondern auch Erinnerungen. Allein das Geräusch des Herumwühlens in meiner alten Lego-Kiste hat reichlich Szenen aus der Kindheit in mir freigelegt.
David Kebekus: Wir haben einfach mit dem Jahr 1984 angefangen. Da wurde ich geboren und habe logischerweise keine Erinnerungen mehr an dieses Jahr. Aber man kann selbst diese frühen Jahre rekonstruieren. Zum Beispiel hatte mein Vater erzählt, als Freddy Mercury 1991 starb, dass er mit der Mutter im Müngersdorfer Stadion beim Queen-Konzert gewesen ist. Das habe ich dann recherchiert und herausgefunden, dass es die „Kind of Magic“-Tour 1986 gewesen sein muss.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sind Carolin und David Kebekus als Geschwister schlagbar? Wir gegen die! klärt das ab Dienstag auf ProSiebenUnterföhring (ots) - 24. August 2023. 'Ich finde es wirklich krass, dass wir diese Show tatsächlich machen!' staunt Carolin Kebekus. 'Wir' sind Carolin und ihr Bruder David Kebekus - 'die Show' steht für
Leggi di più »
Clariant: David Winter und David Millstone geben sich als Aktionäre zu erkennenDie Co-CEOs des privat geführten Mischkonzerns Standard Industries aus New York hatten vor sechs Jahren massgeblichen Anteil daran, dass die von Clariant geplante 'Liebeshochzeit' mit Huntsman platzte.Muttenz
Leggi di più »
Sind Carolin und David Kebekus als Geschwister schlagbar? 'Wir gegen die!' klärt das ab Dienstag auf ProSiebenUnterföhring (ots) 24. August 2023. 'Ich finde es wirklich krass, dass wir diese Show tatsächlich machen!' staunt Carolin Kebekus. 'Wir' sin
Leggi di più »
Sophia Flörsch fährt jetzt gegen David SchumacherNach dem Aus des Formula European Masters hat Sophia Flörsch schnell eine Alternative gefunden. Die 18-Jährige tritt in der Formula Regional European Championship an.
Leggi di più »
Auf welche zwei Aktien der Milliardär David Tepper jetzt setztDavid Tepper hat mit klugen Investment-Entscheidungen ein Milliardenvermögen aufgebaut. Seine neuesten Zukäufe werden auch von Goldman gelobt.
Leggi di più »
US-Aktien massiv überbewertet: Top-Ökonom David Rosenberg warnt vor schmerzhaftem Deja-vuUnter Experten gehen die Meinungen momentan auseinander, ob der US-Aktienmarkt noch Luft nach oben hat oder sich Anleger auf einen bevorstehenden Crash gefasst machen sollten. Ökonom David Rosenberg bezieht in dieser Diskussion klar Stellung und empfiehlt Anlegern, jetzt Gewinne mitzunehmen. Denn die aktuelle Situation erinnere ihn stark an die zu Jahresbeginn 2022.
Leggi di più »