Carsharing Verein kritisiert Neuregelung der Ampelregierung
Neue Autos müssen ab 2026 klimaneutral sein, zumindest, wenn sie Teil einer stationären Carsharingflotte werden sollen. Darauf hat sich die Ampel im März verständigt. Das Vorhaben des Koalitionsausschusses sei eine Frechheit, wettert Bernd Sluka, Mitglied im Verein Carsharing Passau. Während das allgemeine Verbrenneraus erst ab 2030 gilt, sollen neue Carsharing Autos bereits vier Jahre früher klimaneutral sein, heißt es im Beschlusspapier der Ampelparteien.
Gemeinsam mit seinem Kollegen Boris Burkert hat er vor elf Jahren den Passauer Carsharing-Verein gegründet. Ehrenamtlich betreiben sie mittlerweile neun Fahrzeuge, unter denen seit letztem Jahr ein E-Auto ist. Knapp 10.000 Euro kostete allein die Ladesäule. Sowohl für das Auto als auch für die Ladeinfrastruktur haben sie eine Förderung vom Bund erhalten, das Programm dafür ist aber inzwischen ausgelaufen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Das ist mein Verein“: Vertrag lief aus: Lukas Podolski hat Entscheidung für die Zukunft getroffenLukas Podolski setzt seine Karriere in Polen fort. Seinen Vertrag bei Gornik Zabrze verlängerte der Fanliebling des 1. FC Köln um zwei weitere Jahre bis 2025.
Leggi di più »
Ampel einigt sich auf Reform des EinwanderungsrechtsNach Kritik aus der FDP einigen sich die Ampelparteien auf eine Reform des Einwanderungsrechts: Statt nach acht Jahren sollen Menschen in Zukunft schon nach fünf Jahren eingebürgert werden können. Allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. Schwieriger wird es für diejenigen, die Transferleistungen beziehen.
Leggi di più »
Ampel einigt sich auf Reform der EinbürgerungDie Ampel hat sich auf eine Reform des Einbürgerungsrechts geeinigt. Grundsätzlich sollen Migranten schneller den deutschen Pass bekommen. Nach Drängen der FDP wurde der ursprüngliche Entwurf in zwei Punkten verschärft.
Leggi di più »
Ampel einigt sich auf EinbürgerungsreformKünftig müssen Einwanderer nach dem Willen der Ampel nur noch fünf statt acht Jahre in Deutschland leben, bis sie eingebürgert werden können.
Leggi di più »
(S+) Staatsbürgerschaft: Worauf sich die Ampel bei Einbürgerungen geeinigt hatMonatelang hat die Ampel verhandelt, nun steht ein Kompromiss: Einbürgerungen sollen leichter und schneller möglich sein. Aber die Koalition legt auch Ausnahmen fest. Was ist konkret vorgesehen? (S+)
Leggi di più »