Die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling bestreitet, dass sie überlegt habe, nach der Wahl zur Linksfraktion im EU-Parlament zu wechseln. Sie sei „extrem wütend“. Die Grünen vermuten Personen...
Die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling bestreitet, dass sie überlegt habe, nach der Wahl zur Linksfraktion im EU-Parlament zu wechseln. Sie sei „extrem wütend“. Die Grünen vermuten Personen aus SPÖ und KPÖ hinter der „menschenverachtenden Hetze“., zurückzuweisen.
„Es ist nicht wegzuwischen, dass wir hier über Gerüchte und Chats aus dem höchstpersönlichen Privatbereich schreiben und erzählen. Meiner Meinung nach ist das falsch“, so Voglauer. Es gebe den „hemmungslosen Versuch, eine junge engagierte Frau fertig zu machen.“ Die Grünen-Generalsekretärin ortete „Silberstein-Methoden“ .
In ihrem Umfeld würden viele die Grünen ablehnen, „und ich war genauso“, sagte Schilling zu der Chat-Nachricht, wonach sie die Grünen „gehasst“ habe. „Ich war kritisch gegenüber den Grünen und habe daraus auch kein Geheimnis gemacht. Auch, dass ich goschert bin, ist mittlerweile wohl aufgefallen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mit Herz und Schilling wollen die Grünen in die EUAm Donnerstag präsentierten nun auch die Grünen ihre Wahlplakate. Dabei musste Werner Kogler und Lena Schilling aber richtig Hand anlegen.
Leggi di più »
Das „muhahha“ der Lena Schilling bringt die Grünen in die DoppelmühleEgal, ob die Partei nun weiterhin ihre Listenerste unterstützt oder nicht: Die Grünen haben in allen Szenarien ein Problem.
Leggi di più »
Causa Schilling: Jung und naiv, die Alt-68er und die Message ControlDie Grünen haben ein Problem – so oder so: Entweder mit der Aversion im eigenen linken Lager oder mit mangelnder Menschenkenntnis.
Leggi di più »
Fall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenGegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling gibt es schwerwiegende Vorwürfe. Was ist wahr, warum kommen sie jetzt und welche Folgen haben sie? Die Chronologie einer Grenzüberschreitung
Leggi di più »
Grüne Grauzonen: Die Causa Schilling und ihre FolgenLena Schilling sollte für die Grünen das gute Gewissen im EU-Wahlkampf sein, jetzt wird ihre Glaubwürdigkeit infrage gestellt. Das Krisenmanagement und die Aufarbeitung der Causa gestalten sich als Gratwanderung.
Leggi di più »
Schilling-Skandal – jetzt reagieren die Grünen ChefsLena Schilling ist nach einer 'Standard'-Recherche mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Die Grünen reagieren jetzt mit einer Pressekonferenz.
Leggi di più »