CDU-Generalsekretär Linnemann - 'Deutschland braucht eine Agenda 2030'

Italia Notizia Notizia

CDU-Generalsekretär Linnemann - 'Deutschland braucht eine Agenda 2030'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Der kommissarische CDU-Generalsekretär Linnemann hat ein umfassendes Programm angemahnt, um Deutschland und seine schwächelnde Wirtschaft international wieder wettbewerbsfähig zu machen.

"Fühle mich an die späten 90er erinnert": Der kommissarische CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann.

Das Land brauche jetzt ein Gesamtkonzept im Sinne einer"Agenda 2030", sagte Linnemann der Deutschen Presse-Agentur. Es gehe darum, dass Leistung sich wieder lohne, Fördern und Fordern wieder stattfänden und der Staat sowie insbesondere die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen funktionierten. Konkret schlug Linnemann vor, den Landkreisen für zwei Jahre zu erlauben, Bürokratie und Überregulierung abzubauen.

Weiter meinte der CDU-Generalsekretär, er fühle sich an die späten 90er-Jahre erinnert. Daher brauche es einen Mentalitätswandel wie er in der sogenannten"Ruck-Rede" vom damaligen Bundespräsidenten Herzog angemahnt wurde.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Keine pauschale Erhöhung: CDU-Generalsekretär Linnemann für „differenzierte Lösungen“ beim RenteneintrittsalterKeine pauschale Erhöhung: CDU-Generalsekretär Linnemann für „differenzierte Lösungen“ beim RenteneintrittsalterDie Lebenserwartung steigt, gleichzeitig fehlen Fachkräfte. Die Wirtschaft fordert daher eine Erhöhung des Renteneintrittsalters. Der CDU-Generalsekretär lehnt eine pauschale Anhebung jedoch ab.
Leggi di più »

Nach Grünen-Veto gegen Wachstumschancengesetz: Union attestiert Ampel RegierungsunfähigkeitNach Grünen-Veto gegen Wachstumschancengesetz: Union attestiert Ampel RegierungsunfähigkeitDer CSU-Politiker Dobrindt wirft der Regierung öffentlich zur Schau gestellte „geballte Regierungsunfähigkeit“ vor. CDU-Generalsekretär Linnemann nimmt Scholz in die Pflicht.
Leggi di più »

Bijan Djir-Sarai: FDP-Generalsekretär stellt sich gegen »Vergrößerung oder Ausweitung des Sozialstaates«Bijan Djir-Sarai: FDP-Generalsekretär stellt sich gegen »Vergrößerung oder Ausweitung des Sozialstaates«Die grüne Familienministerin Lisa Paus feilscht mit Finanzminister Christian Lindner um Mittel für die Kindergrundsicherung. Dessen FDP-Generalsekretär bekräftigt nun: Höhere Sozialausgaben seien »nicht die Lösung«.
Leggi di più »

'Der Bundeskanzler lebt in einer anderen Welt''Der Bundeskanzler lebt in einer anderen Welt'Das Kabinett beschäftigt sich nach seiner Sommerpause mit der Legalisierung von Cannabis. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann übt im 'ntv Frühstart' deutliche Kritik an dem Vorhaben. Mit Blick auf die Diskussion um das Wachstums- und Zukunftsfinanzierungsgesetz unterstellt der Politiker der Ampel Realitätsflucht.
Leggi di più »

Cannabis-Legalisierung: CDU-Innenminister warnen vor »Kontrollverlust«Cannabis-Legalisierung: CDU-Innenminister warnen vor »Kontrollverlust«CDU-Politiker kritisieren die Pläne zur Cannabislegalisierung deutlich, eine Polizeigewerkschaft sieht »Unsicherheiten«. Verkehrsminister Wissing will Konsumgrenzwerte für Autofahrer wissenschaftlich prüfen lassen.
Leggi di più »

Bildungsministerin und CDU-Vize Prien fordert: Keine Handynutzung in den Grundschulen!Bildungsministerin und CDU-Vize Prien fordert: Keine Handynutzung in den Grundschulen!Weil sich Kinder zunehmend weniger bewegen, Prien die Handynutzung einschränken. Wie viel Zeit am Handy ist denn für Grundschüler überhaupt ok?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 19:42:16