Mit sofortiger Wirkung
Hauke-Christian Dittrich/dpa/ArchivbildCDU-Politiker André Hüttemeyer zog bei der Landtagswahl im vergangenen Jahr in den Landtag ein. Wegen eines Ermittlungsverfahrens ist er von seinen Ämtern zurückgetreten. Er bestreitet die Vorwürfe. Eine wichtige Frage ist noch offen.
Weshalb ein Verfahren eingeleitet wurde, war zunächst nicht bekannt. Hüttemeyer wollte sich dazu zunächst nicht genauer äußern. Die parlamentarische Geschäftsführerin der CDU-Landtagsfraktion, Carina Hermann, sagte: Mit Blick auf das laufende Ermittlungsverfahren werden wir keine weiteren Stellungnahmen zu dem Sachverhalt abgeben und bitten dafür um Verständnis.
Hüttemeyer erklärte weiter, sein sofortiger Rücktritt betreffe das Landtagsmandat, das Kreistagsmandat, ein Mandat in einem Gemeinderat und seinen CDU-Kreisvorsitz im Landkreis Vechta. Ein Schreiben zu seinem Rücktritt als Landtagsabgeordneter sei bereits auf dem Weg zur Landtagspräsidentin.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ex-CDU Politiker fordert Stopp von HeizungsgesetzWirtschaftsexperte und Ex-CDU-Politiker Christian von Boetticher warnt falschen Versprechen der Ampel-Koalition. Vor allem Menschen auf dem Land würden bei der Umsetzung des Heizungsgesetz Probleme bekommen.
Leggi di più »
Giffey lobt Koalition mit der CDU und ihren NachfolgerRegierung
Leggi di più »
Giffey lobt Koalition mit der CDU und ihren NachfolgerBerlin & Brandenburg
Leggi di più »
Giffey lobt Koalition mit der CDU und ihren NachfolgerBerlin (bb) - Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) hat ihren Koalitionswechsel zur CDU erneut verteidigt und die Zusammenarbeit mit dem Regierenden
Leggi di più »
Giffey lobt Koalition mit der CDU und ihren NachfolgerWirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) hat ihren Koalitionswechsel zur CDU erneut verteidigt und die Zusammenarbeit mit dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) gelobt. Der Umgang miteinander sei sehr gut, sagte die frühere Regierungschefin der „Berliner Zeitung“ (Sonntag online). „Berlin funktioniert ohne soziale Politik nicht. Das hat auch Kai Wegner erkannt.“
Leggi di più »
Ampel-Fraktionen lehnen Steuerfreiheit für arbeitende Rentner abCDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will Rentner mit einem großzügigen Steuergeschenk zum Arbeiten locken. Ampel-Politiker halten das für falsch – gleich aus mehreren Gründen.
Leggi di più »