Nicht nur bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus gab’s einen CDU-Wumms – auch in den Bezirksparlamenten legte die Union enorm zu. Doch bislang will (und muss) keiner der Bürgermeister seinen Posten räumen!
-Wumms – auch in den Bezirksparlamenten legte die Union enorm zu. Doch bislang will keiner der Bürgermeister seinen Posten räumen!
CDU-Kreischef Frank Balzer : „Ich habe SPD und Grüne zu Gesprächen eingeladen, damit wir das Wahl-Ergebnis in die Realität umsetzen. Alles andere würde die Öffentlichkeit nicht verstehen!“Martin Hikel , Bürgermeister von NeuköllnÜberraschung in Neukölln: Die SPD stellt nicht mehr die größte Fraktion in der BVV, kommt nur noch auf 15 Sitze, die CDU nun auf 17.
Gegen die CDU wettert er nicht: „Wir haben im Bezirksamt gut zusammengearbeitet. Es bringt dem Bürger ja nichts, wenn wir uns unter dem Tisch gegenseitig vor das Schienbein treten.“Was die SPD über 30 Jahre lang in Lichtenberg versucht hat, ist nun der CDU gelungen – an der Linkspartei vorbeizuziehen. Die Union kommt auf 15, die Linke nur noch auf 14 Sitze in der BVV.
Die jetzige Bürgermeisterin Kirstin Bauch : „Ich habe die Verantwortung übernommen, den Bezirk zu führen. Dazu bin ich ernannt worden. Dieser Verantwortung komme ich nach. Alles Weitere liegt in der Hand der Fraktionen der BVV.“Phänomenaler Erfolg für die Union in Spandau: Sie errang 23 der 55 Sitze! Die SPD kommt nur noch auf 14 Sitze.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
CDU will Bürgermeister-Posten in Berlin-Spandau: „Diesen Anspruch erhebe ich nach diesem Wahlergebnis“Frank Bewig galt als Favorit in Spandau und hat abgeräumt: Hier spricht er über den Wahlabend, die Forderungen und die nächsten Tage.
Leggi di più »
CDU-Erfolg in Berlin: Eine Blaupause für Friedrich Merz ist das nichtCDU-Erfolg in Berlin: Eine Blaupause für Friedrich Merz ist das nicht. Ein Kommentar. BerlinWahlen2023 Berlinwahl Berlinwahl2023
Leggi di più »
SPD-Chef Klingbeil: CDU-Wahlergebnis aufgrund von UnmutDer SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hält den CDU-Wahlsieg in Berlin für ein Ergebnis der hohen Unzufriedenheit in der Hauptstadt. „Man hat den Unmut, den es in Berlin zweifelsohne gibt, gebündelt im Wahlergebnis der CDU“, sagte er am Montag im ARD-„Morgenmagazin“. Die CDU habe allerdings wenig eigene Konzepte. „Die Frage, was haben die eigentlich vor, wo wollen die hin, das ist nicht beantwortet worden.“ Die CDU hatte bei der Abgeordnetenhauswahl am Sonntag 28,2 Prozent der Stimmen geholt - gut zehn Prozentpunkte mehr als 2021.
Leggi di più »