Der Grünen-Politiker, der seit Jahren in Kreuzberg wohnt, findet die Verhältnisse im Goerli „inakzeptabel“. Und er wundert sich über die Polizeifeindlichkeit vieler Linker. cem_oezdemir CemOezdemir GoerlitzerPark Berlin
Aber Özdemir und Kreuzberg? Da war doch schon mal was. 2009 befragte die taz den Wahl-Kreuzberger zu Protesten von Bewohnern am Kottbusser Tor gegen einen geplanten Druckraum. Özdemir war auf besondere Weise betroffen: Der Druckraum sollte in seinem Wohnhaus eingerichtet werden.
2014 postete Özdemir ein Video, offenbar auf seinem Balkon, wie er sich einen Eimer Wasser über den Kopf gießt. Es war eine „Ice Bucket Challenge“, eine Eiskübelherausforderung also, die auf die Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose aufmerksam machen sollte. Allerdings sah man auf dem Video nicht nur ein Kreuzberg-Panorama, sondern auch eine Hanfpflanze. Özdemir mochte das Stillleben auf seinem Balkon als „sanftes politisches Statement verstehen“. Jeder Erwachsene solle selbst entscheiden dürfen, ob er Cannabis konsumieren wolle. Dennoch nahm die Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen des Anbaus von Betäubungsmitteln auf – und stellte sie bald wegen Geringfügigkeit wieder ein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Der FC Bayern ist der Geld-Verbrenner der BundesligaKommt Harry Kane zum FC Bayern, wäre es der teuerste Transfer der Bundesliga-Geschichte und die nächste Rekordsumme, die die Münchner bezahlen. Nur die wenigsten der kostspieligen Investments schlugen wirklich ein.
Leggi di più »
US-Fußball: Da'vian Kimbrough wird mit 13 Jahren zum wohl jüngsten Profi der WeltIn Deutschland wäre so etwas gar nicht erlaubt: In den USA hat ein erst 13 Jahre alter Teenager einen Vertrag als Profifußballer erhalten. Sein Debüt beim Sacramento Republic FC könnte er schon am Wochenende geben.
Leggi di più »
Nabu warnt vor Windkraft-Ausbau in BerlinDer Naturschutzbund (Nabu) warnt vor einem Ausbau der Windkraft in Berlin auf Kosten der Natur.
Leggi di più »
Klimafonds der Bundesregierung: Der CO2-Preis steigtDie Ampelkoalition legt den Wirtschaftsplan für den Klimafonds vor, der den Umbau der Wirtschaft finanzieren soll. Erstmals soll auch die Bahn Mittel erhalten.
Leggi di più »