CEO Cornelius Everke verlässt Burger King Deutschland | W&V

Italia Notizia Notizia

CEO Cornelius Everke verlässt Burger King Deutschland | W&V
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 53%

Burger-King-Deutschland-Chef Cornelius Everke wird seinen Vertrag bei der Fast-Food-Kette Ende 2023 nicht verlängern. Jetzt beginnt die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger.

und navigierte die Fast-Food-Kette durch die Covid-19-Pandemie. Jetzt hat er sich entschieden, seinen Vertrag über Ende 2023 hinaus zu verlängern. Das gab das Unternehmen bekannt.

Cornelius Everke begleitete außerdem die Übernahme des Master-Franchisenehmers durch den McWin Food Ecosystem Fund und die Positionierung von Burger King in Deutschland als Plant-based Vorreiter. Ein weiterer Erfolg: 2022 überschritt BUrger King in Deutschland erstmals die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro.

Cornelius Everke wird zusammen mit McWin jetzt den richtigen Nachfolger oder die richtige Nachfolgerin suchen, der oder die den Transformationsprozess der Marke fortsetzen soll.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

wuv /  🏆 85. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Antisemitisches Graffiti in Burglengenfeld lässt einen Bürger handelnAntisemitisches Graffiti in Burglengenfeld lässt einen Bürger handelnEin Spaziergang durch die Kellergasse in Burglengenfeld (Landkreis Schwandorf), die hinunter zur Naab führt, ließ einen Leser der Mi ...
Leggi di più »

Einer der größten YouTube-Stars wird auf 100 Millionen Dollar verklagt, weil er eigenen Burger kritisiertEiner der größten YouTube-Stars wird auf 100 Millionen Dollar verklagt, weil er eigenen Burger kritisiertMrBeast hat Ärger mit einem Lieferservice, nachdem er deren Produkte öffentlich kritisierte. Denn er hat Verträge mit dem Unternehmen, das jetzt...
Leggi di più »

Haager Bürger verärgert über „Verwaltungsstau“: Woran liegt‘s?In Haag dauert oft alles länger, kritisieren viele Bürger. Doch woran liegt das? Gemeinderat Siegfried Maier wollte dem „Verwaltungsstau“ im Rathaus auf den Grund gehen.
Leggi di più »

Maxstraße: Sozialfraktion will Bürger über Fußgängerzone abstimmen lassenMaxstraße: Sozialfraktion will Bürger über Fußgängerzone abstimmen lassenDie Opposition regt ein Ratsbegehren autofreien Maxstraße an, der Stadtrat würde die Menschen in Augsburg damit aktiv zur Abstimmung rufen. Was sich die Opposition davon erhofft.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 21:05:20