Ceranfeld-Reiniger im Test: „Kochfeld glänzt wie neu“ – dieser Glaskeramik-Reiniger ist super günstig und „sehr gut“

Italia Notizia Notizia

Ceranfeld-Reiniger im Test: „Kochfeld glänzt wie neu“ – dieser Glaskeramik-Reiniger ist super günstig und „sehr gut“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 61%

Kochfelder sind häufig Verschmutzungen ausgesetzt: Hier erfahren Sie, mit welchem Reiniger sich Eingebranntes und Schmutz entfernen lassen.​

Beim Kochen können sich übergekochtes Wasser, Fettspritzer und Lebensmittelreste auf dem Kochfeld einbrennen. Insbesondere bei Glaskeramik-Kochfeldern sorgt das für unschöne metallisch-schimmernde oder krustige Flecken. Kochfeld-Reiniger versprechen eine schnelle und unkomplizierte Reinigung, welche die Oberfläche schonend von Verschmutzungen und Eingebranntem befreit.

Die Reiniger enthalten Inhaltsstoffe, die Fett, eingebrannte Rückstände und andere Verschmutzungen leicht lösen können. Kochfeld-Reiniger sind als Flüssigkeit, Paste oder als Putzstein erhältlich. Wie gründlich und schonend die Produkte tatsächlich reinigen, hat Stiftung Warentest untersucht.16 Glaskeramikreiniger wurden von Stiftung Warentest

auf ihre Wirkung und Inhaltsstoffe überprüft. Unter den Produkten befinden sich 14 flüssige Reiniger, eine Paste und ein Putzstein, zusätzlich testete Stiftung Warentest herkömmliche Scheuermilch. Um festzustellen, wie effektiv die Reinigungsmittel sind, wurden sie einem Test unterzogen, der sie den typischen Herausforderungen auf dem Herd aussetzt.

Die Reinigungsleistung floss zu 60 Prozent in das Gesamturteil ein. Weitere relevante Faktoren im Test waren die Materialschonung mit zehn Prozent sowie die Umwelteigenschaften und Handhabung der Produkte mit jeweils 15 Prozent. Sogenannte Glaskeramikfelder sind auch als Cerankochfelder bekannt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Test - PocketBook InkPad Color 2 im Test: Mehr Spaß beim Lesen dank besserer FarbdarstellungTest - PocketBook InkPad Color 2 im Test: Mehr Spaß beim Lesen dank besserer FarbdarstellungDas InkPad Color 2 stellt dank der verbesserten Farbdarstellung eine konsequente Weiterentwicklung des Vorgängers dar. Viele Eigenschaften wurden von anderen Readern übernommen, geblieben ist die hohe Formatunterstützung. Auf einige vertraute Features muss hingegen verzichtet werden. Zum Test...
Leggi di più »

Test - Ratchet & Clank: Rift Apart im Test: Benchmarks mit AMD und Raytracing mit neuen TreibernTest - Ratchet & Clank: Rift Apart im Test: Benchmarks mit AMD und Raytracing mit neuen TreibernNach einem weiteren Patch beherrschen nun auch AMD-Grafikkarten Raytracing in Ratchet & Clank: Rift Apart. Darüber hinaus hat Nvidia einen Hotfix-Treiber zum Download bereitgestellt, der ein störendes Problem beheben soll. Wie gut beides funktioniert, klärt ComputerBase mit neuen Benchmarks...
Leggi di più »

Test - Corsair MGX im Test: Einstellbare Taster lassen in der K70 Max noch träumenTest - Corsair MGX im Test: Einstellbare Taster lassen in der K70 Max noch träumenGaming-Taster lösen manchen Geschmäckern zu früh aus, normale Taster manch anderen zu spät. Die Lösung: Taster, bei denen einstellbar ist, wann ausgelöst wird. SteelSeries, Razer und Wooting bieten so etwas schon, jetzt ziehen Corsairs MGX-Taster in der K70 Max zaghaft nach. Was gehen könnte...
Leggi di più »

Test - Shadow Gambit im Test: Extreme Frameraten und nur wenige Probleme auf dem PCTest - Shadow Gambit im Test: Extreme Frameraten und nur wenige Probleme auf dem PCNach Desperados 3 schickt Entwickler Mimimi Games mit Shadow Gambit: The Cursed Crew das Stealth-Strategiespiel in ein eigenes Szenario. Die PC-Version zeigt sich dabei gut in Form: Neben einer ordentlichen Grafik gibt es eine hohe Performance – schnelle Grafikkarten werden nicht benötigt. Zum...
Leggi di più »

Test - Samsung Galaxy Watch 6 im Test: Mehr Display und Meer-Tem­pe­ratur­messung überzeugenTest - Samsung Galaxy Watch 6 im Test: Mehr Display und Meer-Tem­pe­ratur­messung überzeugenDie Samsung Galaxy Watch 6 bietet kleine Verbesserungen gegenüber der Galaxy Watch 5, etwa ein größeres Display, einen größeren Akku und mehr Funktionen für den Temperatursensor, der nun auch Oberflächen misst. Trotz fehlender Innovation reicht es für eine sehr gute Smartwatch, vor allem für...
Leggi di più »

Test - Synology DS423+ im Test: DSM 7.2 im Benchmark-Vergleich mit DSM 7.1Test - Synology DS423+ im Test: DSM 7.2 im Benchmark-Vergleich mit DSM 7.1ComputerBase testet die Synology DS423+ und nutzt dies auch, um den neuen DSM 7.2 in Benchmarks gegen DSM 7.1 antreten zu lassen. Während das NAS insgesamt ob der vielfältigen Funktionen überzeugt, bei der Hardware aber zu wenig Neuerungen bietet, zeigt DSM 7.2 durchweg eine bessere Leistung als...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 12:49:01