Mit ihren Challenges wollen die Städte ihre Bürger motivieren, CO₂ zu sparen.
Aktuell werden Bürger:innen zahlreicher Kommunen dazu aufgerufen, sich an der sogenannten"KlimaRallye" zu beteiligen.. Dazu konnten sich Städte und Gemeinden für die Challenge auf der Klima-Plattform
registrieren. Darunter sind etwa die nordrhein-westfälische Stadt Herne oder das schleswig-holsteinische Flensburg. Insgesamt sollen so ein Prozent der Deutschen zu Klimaschützer:innen werden.Für das Projekt wurde eigens eine App entwickelt. Dort können sich Anwohner:innen der teilnehmenden Kommunen registrieren und abwechslungsreiche Challenges absolvieren.Dabei finden sich Aufgaben aus allen möglichen Lebensbereichen.
"Wenn du gemeinsam mit deinen Freunden CO₂ einsparen möchtest, kannst du gemeinsam mit weiteren Teilnehmer:innen ein Team gründen oder einem bestehenden beitreten."Für jede Aufgabe bekommen die Teilnehmer:innen Punkte. Diese Credits können"innerhalb der 2zero-App bei ausgewählten Partnern gegen Rabatte oder Gutscheine" eingelöst werden. Hier wurde selbstverständlich auf eine Auswahl von nachhaltigen Herstellern geachtet.
Der Klimaschutz-Manager der Stadt Verl zeigt sich begeistert von der Anwendung:"Die 2zero-App vereinfacht die Ansprache und veranschaulicht, wie viel CO₂ gemeinsam eingespart wurde. Definitiv für andere Kommunen zu empfehlen", sagt er auf der Seite des Unternehmens.Bild: E+ / Caíque de Abreu User:innen der App können schon während der vier Wochen verfolgen, wie viel CO₂ sie einsparen. Wer am fleißigsten war, wird jedoch erst nach Ablauf der Aktion ermittelt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
49-Euro-Ticket kostenlos: Deutsche Städte verschenken FahrkarteDas 49-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg: Millionen Deutsche haben sich die Spar-Fahrkarte schon zugelegt. Eine Reihe von deutschen Städten..
Leggi di più »
Klima: UN: Regierungschefs müssen Nachhaltigkeitsziele angehenDie Staatschefs der Welt beschlossen die Nachhaltigkeitsziele 2015 und wollten diese bis 2030 erreichen. Dazu zählen die Bekämpfung der Klimakrise oder das Ende extremer Armut. Ist das noch machbar?
Leggi di più »
Die Bayern beim Musikfest Berlin: Prima KlimaDas Bayerische Staatsorchester unter Vladimir Jurowski gastiert mit Strauss’ „Alpensinfonie“ und Bergs Violinkonzert beim Musikfest Berlin.
Leggi di più »
ROUNDUP: Gefährlicher Kampf für Umwelt und Klima - 177 Naturschützer getötetBOGOTÁ (dpa-AFX) - Jeden zweiten Tag bezahlt ein Umweltschützer seinen Einsatz für saubere Flüsse und intakte Wälder mit dem Leben: Im vergangenen Jahr wurden weltweit 177 Naturschützer getötet, wie die
Leggi di più »
Klima: Sydneys Skyline im Rauch: Vorbereitung auf WaldbrandsaisonWeil die Behörden für den australischen Frühling und Sommer heftige Feuer erwarten, wird schon jetzt Vegetation in gefährdeten Gebieten abgebrannt. Die Sorge vor einer Katastrophe wie 2019-2020 ist groß.
Leggi di più »