Lewis Hamilton hat ein verrücktes Jahr hinter sich: Siebter WM-Titel, Schumacher-Siegesrekord geknackt, Corona überstanden – aber jetzt interessiert die Fans vor allem eines: Was ist mit seinem neuen Vertrag?
Formel-1-Weltmeister Mercedes-Benz hat am 18. Dezember dargelegt, wie der Rennstall in die Zukunft geführt wird: mit drei gleichberechtigten Anteils-Eignern, der Daimler AG, dem Chemie-Konzern Ineos und Toto Wolff. Am gleichen Tag ehrt der Autosport-Weltverband FIA die Gewinner der Saison 2020.
Der Brite gibt zur Antwort: «Es gab noch keine Vertrags-Verhandlung. Toto und ich wollten das in den kommenden Tagen machen, aber nach dem Schluss der Formel-1-Saison waren wir alle am Reisen.» «Das ist ein guter Tag für uns, wir beweisen die Langlebigkeit des Mercedes-Engagements, die grosse Hingabe des Daimler-Konzerns und dazu kommt jetzt noch als Bonus Ineos.»
Wie würde der 95fache GP-Sieger das Jahr zusammenfassen? Lewis Hamilton gibt zur Antwort: «Es war ein unglaubliches Jahr, vor allem deswegen, weil das für die ganze Welt eine unfassbare Achterbahnfahrt ist.»
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Lewis Hamilton: Geburtstagsgrüsse aus dem SchneeMercedes-Star Lewis Hamilton feiert heute seinen 32. Geburtstag. Diesen verbringt der dreifache Weltmeister im Schnee, wie er mit einem Foto und einem Gruss an seine Fans auf Instagram beweist.
Leggi di più »
Lewis Hamilton: Ärger über schlechten Bahrain-StartMercedes-Champion Lewis Hamilton konnte den Bahrain-GP für sich entscheiden, obwohl er keinen guten Start ins Rennen erwischte. Der fünffache Weltmeister verspricht: «Ich werde es weiter versuchen.»
Leggi di più »
Lewis Hamilton: Eigener Formel-1-SoundtrackLewis Hamilton und die Musik: Es ist die große Leidenschaft des Mercedes-Piloten neben der Formel 1. Der Brite liebt bekanntermaßen die großen Auftritte, den Glamour, steht gerne im Mittelpunkt.
Leggi di più »
Yuki Tsunoda zu Lewis Hamilton: «Das reicht nicht»Der Japaner Yuki Tsunoda ging als Neunter in den Türkei-GP, landete am Ende aber nur auf Rang 14. Am meisten bedauert der japanische AlphaTauri-Fahrer, «dass ich Lewis Hamilton nicht länger hinter mir halten konnte».
Leggi di più »
Lewis Hamilton: «Deshalb machte Vettel einen Fehler»Formel-1-Champion Lewis Hamilton erlebte in Melbourne einen turbulenten Saisonauftakt. Nach einem schwachen Start kämpfte sich der Mercedes-Pilot auf den zweiten Platz zurück.
Leggi di più »
Pressestimmen Baku-GP: Lewis Hamilton und Radio GagaDie europäischen Zeitungen befassen sich mit dem ersten Baku-GP in Aserbaidschan: Viel Lob für Nico Rosberg, Mitleid für Lewis Hamilton, reichlich Kritik an Ferrari.
Leggi di più »