Dank Fördergeldern und strenger Abgasnormen boomen Elektroautos in den USA, gerade im Premiumbereich. Eine große Chance für VW, BMW und Mercedes – auch als Alternative zu China.
Diesel-Prozess: Ex-Audi-Chef Stadler zu Geständnis bereitDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.Erlauben Sie handelsblatt.
com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
VW, Mercedes, BMW: Wie die Börse auf den Crash der Autohersteller spekuliertBMW, Mercedes, VW und internationale Wettbewerber locken Anleger mit niedrigen Bewertungen und hohe Dividendenrenditen. Dieses Phänomen mahnt zur Vorsicht.
Leggi di più »
Chef von Mercedes Benz: „Entflechtung von China ist eine Illusion und auch nicht erstrebenswert“Der Mercedes-Benz-Chef Ola Källenius hat sich zu den europäisch-chinesischen Beziehungen geäußert.
Leggi di più »
Bilanzcheck: Autokonzern in Absturzgefahr: Mercedes erklimmt den Margen-GipfelDer traditionsreiche Hersteller ist so profitabel wie nie, doch nun wird das Geschäft härter. Konzernchef Ola Källenius forciert Luxuskurs und Spardoktrin.
Leggi di più »
Allianz und Volkswagen mit wichtiger Woche – BASF und Mercedes mit hohem KurspotenzialDiese Woche gibt Volkswagen die Quartalszahlen bekannt und die Allianz sowie Mercedes halten die Hauptversammlung ab. Und wie schlägt sich BASF nach einer turbulenten Woche und der Zahlung der Dividende?
Leggi di più »
Bequemer und billiger: BMW und Eon wollen E-Autos intelligenter ladenDer Autobauer BMW und der Stromversorger Eon wollen die Elektroautos ihrer Kunden künftig so mit deren Haus und mit dem...
Leggi di più »
Garrett Gerloff (BMW): Sein Plan B nach der SBK-WMNach drei Jahren mit Yamaha wechselte Garrett Gerloff für die Superbike-WM 2023 zu BMW. Im dritten Teil des Interviews verrät der US-Amerikaner, dass sich sein Interesse nicht auf Motorsport beschränkt.
Leggi di più »