Klimatolerante Bienen zu züchten, ist Ziel eines Imkers aus Neumarkt in der Oberpfalz. Dafür schickt er seine Königinnen auf die Nordseeinsel Baltrum zur Begattung. Was bringt der Aufwand – und ist das ganze unbedenklich?
Imker Manfred Baier züchtet seit 40 Jahren Bienen. Besonders die Buckfastbienen haben es ihm angetan. Sie gelten als sehr friedlich. Zudem zeigen sie eine geringe Neigung, Schwärme zu bilden. Das ist gut für die Arbeit als Imker. Und das Wichtigste: Buckfastbienen sind extrem fleißig und resistent gegenüber Krankheiten. Der Klimawandel bringt aber Veränderungen mit sich, wie steigende Temperaturen und auch verschobene und kürzere Blühzeiten.
Da Bienen der Hauptbestäuber in der Natur seien, sei es wichtig, dass Bienen auch klimatischen Veränderungen standhalten, erklärt Baier.Um sein Zuchtziel zu erreichen, bringt Imker Manfred Baier seine Buckfastbienen auf die Nordseeinsel Baltrum. Da die Insel sieben Kilometer im Meer liegt, sind die Königinnen von fremden Drohnen abgeschottet. Nur die sich auf der Belegstelle befindenden Drohnen der Rasse Monticola können so die Buckfastbienen begatten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Unkalkulierbares Risiko“: Verband rät Journalisten von Reisen in die Türkei ab„Unkalkulierbares Risiko“: Der Deutsche Journalistenverband rät Medienschaffenden von Reisen in die Türkei ab. Hintergrund ist die Festnahme einer Bundestagsabgeordneten vor zwei Wochen.
Leggi di più »
Herzinfarkt: 7 Angewohnheiten, die Ihr Risiko deutlich erhöhenGründe für einen Herzinfarkt sind falsche Ernährung, Übergewicht und hoher Alkoholkonsum. Wer seine Lebensgewohnheiten anpasst, senkt so das Risiko.
Leggi di più »
Kaffee- und Tee-Produkte im Rückruf: Risiko für Herzinfarkt erhöhtWichtige Lebensmittelwarnung: Vom Verzehr von zwei Abnehm-Produkten wird dringend abgeraten – sie enthalten ein illegales und gesundheitsschädliches Arzneimittel.
Leggi di più »